Neueinteilung der Regional- und Typklassen 2014
Für die Berechnung der Kfz-Versicherung sind die Regional- und Typklassen enorm wichtig. Wie jetzt bekannt wurde, sollen beide Klassen zu Jahresbeginn 2014 neu angepasst werden, was für Autofahrer mitunter eine Mehrbelastung von bis zu 300 Euro pro Jahr bedeuten kann. Ein Versicherungsvergleich ist daher in diesem Jahr wichtiger denn je.
Neue Überprüfung steht an
Die Regional- und Typklassen der 24.000 Fahrzeugmodelle in Deutschland müssen in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Experten ermitteln dabei, welcher Fahrzeugtyp besonders häufig in Unfälle verwickelt ist und in welcher Region die meisten Unfälle passieren.
Die Unfallhäufigkeit sowie die Höhe der Schäden werden dann von den Versicherern für die Neuberechnung der Kfz-Versicherungsprämie zugrunde gelegt. Wer also ein Fahrzeug fährt, das überdurchschnittlich häufig in Unfälle verwickelt ist oder wer in einer Großstadt mit einer hohen Unfallwahrscheinlichkeit lebt, muss wohl 2014 mit höheren Beiträgen rechnen.
Vergleiche lohnen sich dennoch
Obwohl die Regional- und Typklassen von allen Versicherungsunternehmen einheitlich verändert werden, gibt es doch enorme Unterschiede. Schließlich kann jedes Versicherungsunternehmen die Prämien individuell festlegen und so die Preise frei gestalten. Vor allem Direktversicherer nutzen vielfach ihre geringeren Kosten, um günstigere Versicherungsprämien zu erzielen.
Ein Vergleich der Kfz Versicherung daher enorm wichtig und kann online kostenfrei durchgeführt werden. Der Wechsel zum günstigen Versicherer ist dann zum Jahresbeginn 2014 möglich, sofern die Kündigung bis zum 30.11. dieses Jahres beim aktuellen Versicherer eingeht.