Unfallversicherung: Zusätzlicher Versicherungsschutz für Kinder sinnvoll
Eltern wollen meist das Beste für ihr Kind. Bei Unfällen jedoch sind viele Kinder nur unzureichend abgesichert, denn eine private Unfallversicherung besitzen derzeit nur wenige Kinder.
Wenn Kinder allein unterwegs sind
Bereits in den ersten Schuljahren nutzen viele Kinder die Möglichkeit, allein zum Schulbus zu laufen oder aber den Schulweg gemeinsam mit Freunden zu bestreiten. Auch Fahrradausflüge mit dem besten Freund oder der besten Freundin gehören nun zum Alltag dazu.
Wenn dann ein Unfall passiert, leistet die gesetzliche Unfallversicherung nur sehr begrenzt, denn gerade in der Freizeit oder im Urlaub haben Versicherte hier keinen Anspruch auf Leistungen. Lediglich der Schulweg sowie die Zeit in der Schule sind abgesichert.
Privater Schutz bietet Leistungsplus
Deshalb raten viele Experten zu einem zusätzlichen Unfallversicherungsschutz, den Eltern bereits für wenige Euro pro Monat abschließen können. Die Kinder sind dann nicht nur im Straßenverkehr abgesichert, sondern können auch bei Unfällen auf dem Sportplatz, beim Klettern oder beim Spielen auf Leistungen zurückgreifen. So lassen sich viele Behandlungen besser finanzieren und das Kind kann sich schneller erholen.
Auch die Eltern haben durch die finanziellen Leistungen der Unfallversicherung die Möglichkeit, sich umfassend um ihr Kind zu kümmern. Daher gehört die private Unfall Versicherung ebenso wie die Haftpflichtversicherung und die Rechtsschutzversicherung für jede Familie einfach dazu.