Die Unfallversicherung wird individueller
Versicherte, die sich für den Abschluss einer privaten Unfallversicherung interessierten, konnten bei vielen Versicherungen bisher nur aus einer oder zwei Versicherungsvarianten wählen. Mittlerweile wird die Unfallversicherung aber immer häufiger auch im Baukastensystem angeboten, sodass jeder Versicherte die für sich individuell passende Versicherungslösung wählen kann.
Leistungsumfang nach Wahl vereinbaren
Beim Abschluss einer privaten Unfallversicherung ist es nicht nur wichtig, welche Deckungssumme bei Vertragsabschluss gewählt wird, sondern auch, wie die Gliedertaxe vereinbart wird. Sie gibt an, welcher Invaliditätsgrad zugrunde gelegt wird und wie viel Geld nach einem Unfall so zur Auszahlung kommt. Auch die Progression im Versicherungsvertrag ist hierfür wichtig, denn sie hebt bei schweren Verletzungen die Auszahlungssumme direkt an.
Versicherungsnehmer können bei den neuen Kombinations-Versicherungen nun die Höhe der Versicherungssumme, die Gliedertaxe und die Höhe der Progression nach ihren Wünschen und Bedürfnissen vereinbaren und beim Versicherungsvergleich Unfall den besten Vertrag wählen.
Versicherungsvergleiche dennoch wichtig
Trotz der individuellen Vertragsvereinbarung sollten Versicherungsnehmer dennoch die Möglichkeit nutzen, einen Unfall Versicherung Vergleich durchzuführen. Dieser kann, ebenso wie der Wohngebäudeversicherung Vergleich oder der Versicherungsvergleich Rechtsschutzversicherung online durchgeführt und in nur wenigen Minuten abgeschlossen werden.
Mit diesen Vergleichen kann nicht nur eine klassische private Unfallversicherung gefunden werden, sondern auch die Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr kann so von mehreren Anbietern gegenübergestellt werden. Günstige Beiträge und umfangreiche Leistungen sind so für alle Versicherungsinteressenten garantiert.