Beitragsrückgewähr in der Unfallversicherung
Menschen, die sich vor den finanziellen Folgen eines Unfalls schützen und gleichzeitig Geld sparen wollen, können jetzt die Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr nutzen. Bei diesen Verträgen erhalten Versicherungsnehmer einen Teil der gezahlten Beiträge bei Ablauf des Versicherungsvertrages zurück.
Die Beitragsrückerstattung am Laufzeitende
Klassische Unfallversicherungen werden in aller Regel als Risikoversicherungen angeboten. Die Prämien hier sind einzig für die Risikokosten der Versicherung bestimmt. Die Leistungen des Vertrages sind einzig auf den Versicherungsfall begrenzt, am Ende der Laufzeit werden keine Zahlungen fällig.
Bei der Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr hingegen wird bereits während der Versicherungslaufzeit Geld aus den Überschüssen der Versicherung angespart, welches dann am Ende der Laufzeit an den Versicherungsnehmer ausgezahlt werden kann. Mit diesen Verträgen lässt sich somit das Ansparen von Guthaben und die Absicherung bei Unfällen sehr gut miteinander verbinden.
Ideale Verträge auch für Kinder
Die Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr ist für viele Versicherungskunden interessant, denn die Auszahlungssummen am Ende der Laufzeit sind nicht unerheblich. Besonders gern werden solche Verträge aber von Eltern, Großeltern oder Paten genutzt, um Kinder abzusichern und ihnen mit Vollendung des 18. Lebensjahres eine finanzielle Startbasis zu verschaffen.
Somit ist eine solche Unfallversicherung sowohl bei der Taufe wie auch beim Schulanfang das ideale Geschenk. Bei einigen Versicherungen ist es zudem nicht nötig, dass die Eltern diesen Vertrag unterschreiben und dem Abschluss zustimmen. Gut beraten ist, wer beim Versicherungsvergleich die Leistungen der einzelnen Versicherer gegenüber stellt.