• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Reformen in der PKV - PKV, Krankenkasse, Gesundheit.

Reformen in der PKV

Die private Krankenversicherung ist neben der gesetzlichen Versicherung eine wichtige Säule der Krankenversorgung. Damit die PKV auch weiterhin wettbewerbsfähig bleibt, kündigt PKV-Chef Laue jetzt einige Reformen an, die vor allem für Transparenz sorgen sollen.

Einfacherer Wechsel in günstigere Tarife

Eigentlich haben Versicherte der privaten Krankenkassen bereits seit 2011 das Recht, in andere, preiswertere Tarife mit ähnlichem Leistungsumfang ihres Versicherers zu wechseln. Gerade neue Tarife sind häufig günstiger, da hier viele junge Leute versichert sind. Ein Versicherungsvergleich lohn sich auf jeden Fall.

Da die Prämieneinnahmen dann jedoch sinken, legen viele Versicherungen ihren Kunden dabei jedoch Steine in den Weg. Künftig jedoch sollen die Versicherer ihre Kunden sogar bei einem Tarifwechsel unterstützen und ihnen optimale Angebote aufzeigen. So soll umfassende Transparenz geschaffen und die Kundenzufriedenheit gestärkt werden.

Qualität ist enorm wichtig

Neben dem Preis einer privaten Krankenversicherung spielt aber auch die Leistung und damit die Qualität eine wichtige Rolle. Um das Ziel der Qualität zu erreichen, fordert Bundesgesundheitsminister Gröhe sogar eine Untergrenze, die einen Mindeststandard festlegen soll. Billigtarife würden nach seiner Ansicht diese Untergrenze nicht bieten und hätten daher in der PKV nichts verloren.

Nur dann, wenn sich die Unternehmen wieder auf Qualität, Leistung und Service konzentrieren, wird die private Krankenversicherung langfristig bestehen und auch weiter fortgeführt werden können.
 

Sie befinden sich hier: Reformen in der PKV   (C32668)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 06.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.135)