• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

PKV: Anfang 2014 drohen Beitragserhöhungen - Krankenversicherung Krankenkasse Versicherungen Absicherung Vorsorge Bezahlung Kostenübernahme.PKV: Anfang 2014 drohen Beitragserhöhungen

Viele Versicherte der privaten Krankenversicherung müssen ab 2014 mit einer Beitragserhöhung rechnen. Der Grund ist die oft notwendig gewordene Absenkung des Rechnungszinses, die der derzeitigen Niedrigzinsphase geschuldet ist. 

Die Auswirkungen des Rechnungszinses auf den Beitrag

Der Rechnungszins ist bei der PKV eine wichtige Größe. Er gibt an, wie hoch die Rücklagen der Versicherer verzinst werden und ist so Grundlage der Renditeberechnung. Aufgrund des aktuellen Niedrigzinsumfelds jedoch ist es vielen Krankenversicherungen nicht mehr möglich, den angesetzten Rechnungszins von aktuell 3,5 Prozent zu erzielen.

Der Zins muss daher reduziert werden. Mit einer solchen Reduzierung jedoch sinken auch die Rücklagen der Versicherten im Alter. Es ist daher nötig, dieser Zinssenkung durch eine Erhöhung der Beiträge entgegen zu wirken. Viele Versicherte müssen daher ab 2014 wohl mit steigenden Beiträgen in ihren PKV Tarifen rechnen.

Genauer Preisanstieg noch unklar

Derzeit ist allerdings noch unklar, um wie viel die Versicherungen den Rechnungszins senken müssen und welche Auswirkungen dies auf die Prämien haben wird. Einige Versicherer sprechen sogar von einer Beitragsstabilität und wollen die Preise für die PKV somit nicht erhöhen.

Versicherungskunden werden in den kommenden Tagen und Wochen Post ihres Versicherers erhalten, in dem eventuelle Beitragserhöhungen angekündigt werden. Sollte dies der Fall sein, kann der PKV Wechsel zu einem anderen Krankenversicherer mit Beitragsstabilität durchaus sinnvoll sein. Der Versicherungsvergleich hilft hier bei der Auswahl. 

 
Sie befinden sich hier: PKV: Anfang 2014 drohen Beitragserhöhungen   (C31704)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 06.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.217)