Individuelle Tarife in der PKV
Die private Krankenversicherung bietet Versicherten eine Reihe von Vorteilen. Hierzu gehört unter anderem, dass private Krankenversicherung Tarife individuell auf die persönlichen Anforderungen ausgerichtet werden können, um die bestmögliche Absicherung zu erreichen.
Unterschiedliche Tarifvarianten überprüfen
Die privaten Krankenversicherungen haben in den vergangenen Jahren eine umfassende Tarifwelt aufgebaut, die nahezu jedem Versicherten eine optimale Versicherungslösung bieten kann. Zu unterscheiden sind in diesem Zusammenhang private Krankenversicherung Tarife, die als Gesamttarif angeboten und in unterschiedlichen Leistungsstufen gewählt werden können.
Auf der anderen Seite finden sich immer häufiger Tarife, bei denen Versicherte die unterschiedlichen Leistungsbausteine für die ambulante, die stationäre und die zahnmedizinische Versorgung nach dem Baukastenprinzip ganz individuell zusammenstellen und den Leistungsumfang so nach ihrem Bedarf anpassen können.
Selbstbehalte können Beiträge reduzieren
Durch die verschiedenen Tarife können Versicherte somit selbst Einfluss nehmen, wie viel die PKV übernimmt und welche Leistungen privat übernommen werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Selbstbehalte zu vereinbaren. Auch hier wird ein Teil der Kosten im Krankheitsfall aus eigener Tasche finanziert. Da die Versicherer ihre Ausgaben so reduzieren können, fallen für diese Tarife häufig deutlich günstigere Monatsraten an.
Im Krankheitsfall hingegen sind die Kosten entsprechend höher. Daher sind diese Tarife vor allem für junge, gesunde Menschen lohnend, die voraussichtlich kaum Ansprüche geltend machen werden und sich hiermit günstig versichern können.