• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

PKV: Möglichkeiten der Beitragssenkung - Reha, Patient, krank.PKV: Möglichkeiten der Beitragssenkung

Die Beiträge der privaten Krankenversicherung PKV sind in den vergangenen Jahren bei vielen Anbietern deutlich gestiegen. Wie die Stiftung Warentest in einer aktuellen Untersuchung jedoch zeigt, besteht durchaus die Möglichkeit, die Beiträge zu senken und so die Kosten zu reduzieren.


Der PKV Wechsel zu anderen Anbietern

Grundsätzlich besteht für Versicherte der PKV bei einer Beitragserhöhung die Möglichkeit, innerhalb einer vierwöchigen Sonderkündigungsfrist zu einer anderen privaten Krankenversicherung zu wechseln. Im Rahmen dieses Wechsels kann der neue Vertrag dann den eigenen Bedürfnissen angepasst und hinsichtlich des Leistungsumfangs oder der Höhe der Selbstbeteiligung individuell gewählt werden.

Zu beachten ist allerdings, dass bei einem solchen Wechsel bereits gebildete Altersrückstellungen teilweise oder ganz verloren gehen und sich ein Wechsel daher nur in den ersten Versicherungsjahren sowie für Kinder lohnt.

Alternativer Tarifwechsel innerhalb der PKV

Eine gute Alternative zu einem kompletten PKV Wechsel ist die Tarifumstellung innerhalb der eigenen PKV. Wie die Stiftung Warentest betont, sind Versicherungen sogar dazu verpflichtet, Versicherte in einem anderen Tarif aufzunehmen, sofern dieser ähnliche Leistungsmerkmale aufweist. Gleichzeitig können Versicherte aber auch durch eine Erhöhung des Selbstbehaltes oder die Reduzierung des Versicherungsumfangs Einfluss auf die Versicherungsprämie nehmen.

Letztlich besteht immer die Möglichkeit, in den Basistarif der PKV zu wechseln. Dieser bietet zwar nur Leistungen auf dem Niveau der GKV, die Preise sind allerdings ebenfalls an die Prämien der gesetzlichen Krankenversicherung gekoppelt.

 
Sie befinden sich hier: PKV: Möglichkeiten der Beitragssenkung   (C31047)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 08.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.315)