• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

CFD Trading, das sollten Sie wissen

CFD Trading, das sollten Sie wissen


CFDs oder Contract for Difference sind durch ihre Transparenz in der Struktur bekannt geworden. CFDs können auf so gut wie allen Märkten gehandelt werden. Währungen, Rohstoffe, Aktien oder Anleihen. Dabei ist der Handel umso kostengünstiger, je liquider dieser ist. Das erkennt man an den vielen Spread Varianten für die unterschiedlichen Märkte.  Bei AvaTrade, einem Broker für CFDs, der unter anderem auch den Handel auf Bitcoin anbietet, können Spreads beispielsweise bei Währungspaaren entweder fest oder variabel gewählt werden.

Struktur eines CFD Kontraktes

Es gibt drei grundlegende Dinge, die einen CFD ausmachen.

  1. Differenzausgleich
  2. Hebel
  3. Market Making

Der Name des Kontraktes sagt es eigentlich schon aus. Es ist ein Kontrakt auf den monetären Differenzausgleich eines Geschäfts. Handelt man einen DAX CFD long, so geht man von steigenden Kursen aus. Der Kaufkurs ist ausschlaggebend für den späten Differenzbetrag. Ohne zunächst mal auf den Hebel einzugehen, besteht also kaum ein Unterschied zum normalen Aktienhandel. Verkaufskurs minus Kaufkurs macht einen Gewinn, wenn man sich long positioniert hat.

CFD Trading, das sollten Sie wissen

Der Hebel macht den feinen Unterschied. Anders als bei Aktien, können CFDs durch den Margin Handel deutlich günstiger sein. Dazu folgendes Beispiel:

  • Kauf einer Apple Aktie zu 100 US Dollar, oder
  • Kauf eines CFDs auf eine Apple Aktie zu 10 % Margin (10 US Dollar)

 In der Zwischenzeit steigt der  Kurs der Apple Aktie um 5 US Dollar (auf 105 US Dollar)

  • Aktie hat um 5 % zugelegt (5 / 100 x 100)
  • CFD hat um 50 % zugelegt (5 / 10 x 100)

Aus dem Beispiel geht hervor, dass CFDs nicht nur günstiger sind, sondern gleichzeitig auch deutliche höhere Renditen bieten. Der Hebel wirkt sich allerdings nicht nur in der Gewinnzone aus, sondern ebenso im Verlust. Das Risiko ist daher höher als bei Aktien.

Das Market Making ist bei CFDs und Brokern, die den Handel dafür anbieten die Regel. Vor allem Aktienindizes und Einzelwerte werden über das Market Making zum Handel angeboten.  Was ist Market Making?

Ein Market ist eine Börse wie Xetra oder die NASDAQ. Wenn der Broker ein Market Maker ist, so stellt er den Markt, also quasi die Börse für den Handel von CFDs. Es gibt dennoch einen feinen Unterschied. Die regulären Börsen werden nämlich durch die Börsenaufsicht reguliert, die Market Maker nicht.

Die Aufgabe von Börsen ist es Käufer und Verkäufer zusammen zu bringen und auf Basis des Angebotes und der Nachfrage einen Preis zu bestimmen. Die Börse greift in den Prozess sozusagen nicht ein und Börsenprodukte sind in der Regel deshalb standardisiert. Die Folge ist: sollten sich Liquiditätsengpässe ergeben, kann es dazu kommen, dass die Nachfrage nicht bedient werden kann.

Beim Market Making müsste der Broker dasselbe tun. Er bringt Käufer und Verkäufer zusammen. Jedoch werden CFDs auf einen Basiswert gehandelt und damit auf den Preis, der an der Börse definiert ist. Allerdings ist es einem Market Maker erlaubt einen eigenen Kurs festzustellen. Er wird sich zwar kaum vom Börsenkurs unterscheiden, dennoch hat diese Tatsache einen Nebeneffekt.

Dieser Nebeneffekt spiegelt sich darin wieder, dass der Market Maker theoretischer Weise auch gewillt sein könnte die Gegenpositionen des Traders einzunehmen. Sofern er das tut, entsteht ein Interessenskonflikt, denn der Broker würde so direkt gegen seinen Kunden handeln.

Zuverlässige Market Making Broker bringen sich allerdings erst gar nicht in so eine Lage. Entweder sie sichern sich im Hintergrund ab, oder sie bieten das jeweilige Produkt zum Handel nicht an.


CFD-Handel Vor- und Nachteile

CFDs bieten daher eine recht einfache Struktur im Vergleich zu manch anderem Produkt. Die Vorteile sind:

  • Produkt ist günstig
  • Hohe Renditen
  • Handel auf viele liquide Märkte, auch Schwellenländer
  • für Absicherungsstrategien geeignet
  • Große Auswahl an Brokern
  • Transparent

Nachteile eines CFDs sind folgende:

  • Es kann zu hohen Verlusten kommen
  • Möglicher Interessenskonflikt zwischen Broker und Trader
  • Bei manchen Werten hohe Haltekosten (Swap-Kosten)

Die Vorteile von CFDs überwiegen sicherlich, sofern man bereits einiges an Erfahrung im Trading vorzuweisen hat. Hat man diese Erfahrung und Kenntnisse allerdings noch nicht, kann der Anfänger leicht überfordert sein, denn neben der Analyse der Märkte, muss der Händler auch wissen, welche Werte sich über CFDs günstig handeln lassen. Schnell kann man dabei den Überblick verlieren.

Tipp
Oft sind Erklärungen auf den Seiten der Broker für einen Laien unverständlich formuliert. Mit einem Demo-Konto kann man einige Positionen eingehen und dann anhand eigener Berechnungen versuchen die Beschreibungen nachzuvollziehen.


Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets
Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets In Zeiten einer hohen Inflation ist es umso wichtiger, seine Einnahmen und Ausgaben zu kontrollieren und zu optimieren. Mit einer Finanz-App auf dem Smartphone oder Tablet ist das immer und überall
...  mehr
Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage
Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage Das Auto ist plötzlich kaputt, die alte Heizung im Haus hat den Geist aufgegeben oder es müssen Beerdigungskosten bezahlt werden? In manchen Situationen fehlt die Zeit, um mit der Bank einen Kredit für ungeplante
...  mehr
Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus?
Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus? Aspekte eine Rolle. Neben der Haftung, die sich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch auf das private Vermögen der Teilhaber erstreckt, gilt es insbesondere, eine solide Verwaltung
...  mehr
Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten
Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten Werbeaufwind trotz Krisenstimmung: Die Kommunikationsausgaben der Banken und Finanzdienstleister haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der Gelder wird für die
...  mehr
So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung
So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung Ein Umzug in eine neue Wohnung ist eine Herausforderung für Mensch und Möbelstück. Als langlebiges Wohnelement erweist sich ein Schrankbett in diesem Moment als vorteilhaft. Mit der richtigen Vorgehensweise
...  mehr
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen Papierform sowie mehr Komfort. Doch was viele nicht wissen: Hinter den digitalen Helfern verbirgt sich oft die Vergabe einer Maklervollmacht. Das geschieht nicht unbedingt immer im Interesse
...  mehr
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen
Papierform sowie mehr Komfort. Doch was viele nicht wissen: Hinter den digitalen Helfern verbirgt sich oft die Vergabe einer Maklervollmacht. Das geschieht nicht unbedingt immer im Interesse der Nutzerinnen und Nutzer.

Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage
Das Auto ist plötzlich kaputt, die alte Heizung im Haus hat den Geist aufgegeben oder es müssen Beerdigungskosten bezahlt werden? In manchen Situationen fehlt die Zeit, um mit der Bank einen Kredit für ungeplante Ausgaben zu verhandeln.

Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets
In Zeiten einer hohen Inflation ist es umso wichtiger, seine Einnahmen und Ausgaben zu kontrollieren und zu optimieren. Mit einer Finanz-App auf dem Smartphone oder Tablet ist das immer und überall möglich.

So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung
Ein Umzug in eine neue Wohnung ist eine Herausforderung für Mensch und Möbelstück. Als langlebiges Wohnelement erweist sich ein Schrankbett in diesem Moment als vorteilhaft. Mit der richtigen Vorgehensweise lässt es sich schnell und sicher abbauen.

Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus?
Aspekte eine Rolle. Neben der Haftung, die sich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch auf das private Vermögen der Teilhaber erstreckt, gilt es insbesondere, eine solide Verwaltung der Geldmittel auf die Beine zu stellen.

Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten
Werbeaufwind trotz Krisenstimmung: Die Kommunikationsausgaben der Banken und Finanzdienstleister haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der Gelder wird für die Wertpapierwerbung ausgegeben, und die Unternehmen mit den größten Werbeetats investieren besonders in Kampagnen für ihre Altersvorsorge- und Baufinanzierungsprodukte.
Sie befinden sich hier: CFD Trading, das sollten Sie wissen   (C33618)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 06.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.194)