Die Banken - Zinsen für Geldanlagen
Anleger, die ihrer Bank Geld zur Verfügung stellen, erhalten hierfür von ihren Banken Zinsen. Die Höhe der Zinsen ist abhängig von der jeweiligen Art der Geldanlage, deren Höhe sowie der gewählten Laufzeit. Aber auch die individuelle Geschäftspolitik der Bank kann eine Rolle bei der Zinsermittlung spielen. Vor allem Direktbanken, die aufgrund fehlender Filialen einen Kostenvorteil erzielen, bieten oft höhere Konditionen als Filialbanken, und zwar bei nahezu allen Geldanlagen. Daher lohnt es sich, die Konditionen und Angebote der Institute vor Abschluss zu vergleichen, um so die höchstmögliche Rendite zu erreichen.
Sparer, die Geld anlegen wollen, sollten vor dem Abschluss der jeweiligen Anlage nicht nur den Zins betrachten, sondern auch die weiteren Konditionen überprüfen. Bei Tagesgeldkonten beispielsweise ist eine jederzeitige Verfügbarkeit der Anlagen gewährleistet, auch Einzahlungen sind bei diesen Konten täglich möglich. Der Zinssatz jedoch ist variabel und kann von der Bank jederzeit den aktuellen Marktbedingungen angepasst werden. Es ist daher bei Abschluss schwer, die Rendite der Anlage zu ermitteln.
Anders ist dies bei Festgeld. Dieses wird für Laufzeiten von drei Monaten bis zu zehn Jahren angeboten und ist für die jeweils gewählte Laufzeit nicht verfügbar. Daher sollte Festgeld nur dann genutzt werden, wenn Anleger das Geld während der Laufzeit tatsächlich nicht benötigen. In diesem Fall jedoch sichern sie sich stabile Laufzeitzinsen und gleichzeitig eine im Voraus berechenbare Rendite, die unveränderlich ist. Allerdings ist eine Anlage oft erst ab einer bestimmten Mindestanlage möglich, die je nach Bank bei 500 – 10.000 Euro liegen kann. Tagesgeldkonten hingegen können bereits ab nur einem Euro abgeschlossen werden.
TIPP
Vor der Wahl einer neuen Geldanlage ist es wichtig, die notwendige Verfügbarkeit, den Mindestanlagebetrag sowie den Zinssatz des Angebots zu vergleichen. Im Internet bieten sich hierzu verschiedene Möglichkeiten, um die differenzierten Anlagen gegenüberzustellen. Diese Vergleiche können natürlich kostenlos und auch unverbindlich in Anspruch genommen werden.