- Immobilien
- Autos
- Stellen
- Singles
- Reisen
- Finanzen
| Ergebnisse: 101 - 110 von 281 |
Wie Nicht-Krankenversicherte ohne Schulden in die PKV zurück können In Deutschland sind mehr als 137.000 Menschen ohne Krankenversicherung. Der Grund sind hohe Beitragsrückstände, die nicht finanzierbar sind. Jetzt jedoch scheint ein Weg gefunden, wie Nicht-Versicherte
...
mehr Autoversicherung auch noch nach dem 30.11. wechseln Die Wechselfrist für die Kfz Versicherung ist offiziell abgelaufen. Dennoch haben Autofahrer mitunter jetzt noch die Möglichkeit, ihre Autoversicherung zu kündigen und zu einem neuen Anbieter zu wechseln. Voraussetzung
...
mehr Moneyfix - Mietkaution In den letzten Jahren hat sich der Wohnungsmarkt enorm verändert. Viele Vermieter vertrauen nicht mehr auf ihren gesunden Menschenverstand, wem sie eine Wohnung anvertrauen können und wer wirklich ein solventer Mieter ist. Eine Selbstauskunft ist
...
mehr Weniger Neugeschäft in der privaten Krankenversicherung Laut aktuellen Zahlen hat sich das Neugeschäft in der privaten Krankenversicherung im aktuellen Jahr 2013 gegenüber dem Vorjahr reduziert. Statt Neukunden rücken daher verstärkt Bestandskunden der Wettbewerber
...
mehr Fallstricke bei der privaten Unfallversicherung erkennen Die private Unfallversicherung ist für viele Menschen ein sinnvoller Baustein für die private Vorsorge. Voraussetzung ist jedoch, dass Versicherungsnehmer vor der Vertragsunterzeichnung das Kleingedruckte gelesen
...
mehr Die optimale Rate für die Kfz-Finanzierung Die Autofinanzierung ist beim Autokauf heute kaum mehr wegzudenken. Viele Autokäufer stellen sich jedoch die Frage, welche Rate für welche Kreditsumme aufzubringen ist und welches Auto so finanziert werden kann. Der Autokredit
...
mehr Kfz Vergleichsportale bei Autofahrern beliebt Autofahrer, die ihre bestehende Autoversicherung bis zum 30. November kündigen, können ab 2014 einen neuen Versicherungsvertrag abschließen. Um günstige Angebote zu finden, setzt die Mehrheit der Autofahrer auf Kfz Vergleichsportale,
...
mehr Sparer nehmen trotz Minizinsen gern Kredite auf Die Zinsen in Europa sinken auf Rekordtief. Trotz Minizinsen auf Tages- und Sparkonten nehmen jedoch nach wie vor viele Menschen private Ratenkredite auf, um beispielsweise neue Möbel oder ein neues Auto zu finanzieren.
...
mehr Koalitionsverhandlungen könnten Änderungen in der PKV mit sich bringen Die private Krankenversicherung fordert von der Bundesregierung, die Kalkulationsgrundlagen für die PKV zu ändern, um so leichtere Beitragsanpassungen möglich zu machen. So sollen abrupte Preissprünge,
...
mehr Klimafreundliche Kredite steigern die Energieeffizienz im Bestand und bei Neubauten Die Klimastrategie der Vereinten Nationen mit dem Ziel der Begrenzung des Treibhauseffektes wird in Deutschland mit ganz unterschiedlichen Maßnahmen forciert. Mit dem Erneuerbare Energien
...
mehr | Ergebnisse: 101 - 110 von 281 |

Papierform sowie mehr Komfort. Doch was viele nicht wissen: Hinter den digitalen Helfern verbirgt sich oft die Vergabe einer Maklervollmacht. Das geschieht nicht unbedingt immer im Interesse der Nutzerinnen und Nutzer.

Das Auto ist plötzlich kaputt, die alte Heizung im Haus hat den Geist aufgegeben oder es müssen Beerdigungskosten bezahlt werden? In manchen Situationen fehlt die Zeit, um mit der Bank einen Kredit für ungeplante Ausgaben zu verhandeln.

In Zeiten einer hohen Inflation ist es umso wichtiger, seine Einnahmen und Ausgaben zu kontrollieren und zu optimieren. Mit einer Finanz-App auf dem Smartphone oder Tablet ist das immer und überall möglich.

Ein Umzug in eine neue Wohnung ist eine Herausforderung für Mensch und Möbelstück. Als langlebiges Wohnelement erweist sich ein Schrankbett in diesem Moment als vorteilhaft. Mit der richtigen Vorgehensweise lässt es sich schnell und sicher abbauen.

Aspekte eine Rolle. Neben der Haftung, die sich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch auf das private Vermögen der Teilhaber erstreckt, gilt es insbesondere, eine solide Verwaltung der Geldmittel auf die Beine zu stellen.

Werbeaufwind trotz Krisenstimmung: Die Kommunikationsausgaben der Banken und Finanzdienstleister haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der Gelder wird für die Wertpapierwerbung ausgegeben, und die Unternehmen mit den größten Werbeetats investieren besonders in Kampagnen für ihre Altersvorsorge- und Baufinanzierungsprodukte.
| | |
Sie befinden sich hier: News
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 22.10.2025
| CFo: NO|QUERY_STRING ( 1.005)