• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets

Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets


In Zeiten einer hohen Inflation ist es umso wichtiger, seine Einnahmen und Ausgaben zu kontrollieren und zu optimieren. Mit einer Finanz-App auf dem Smartphone oder Tablet ist das immer und überall möglich.

Die Applikationen bieten dabei zusätzliche Vorteile, etwa die digitale Archivierung von Versicherungspolicen. Dennoch sollten Verbraucher bei der Nutzung einiges beachten.

Einfache Verwaltung der Finanzen

Apps wie Money Manager, Mobills oder mySwissLifeSelect machen es einem einfach, seine Finanzen zu verwalten und im Blick zu behalten. Ausgaben und Einnahmen lassen sich leicht verfolgen und kontrollieren.

Zudem können Anwender mit den digitalen Helfern Budgets erstellen oder ihr Anlageportfolio überwachen. Kurzum: Die Apps sind eine große Hilfe, wenn es darum geht, den Überblick über seine Daueraufträge, Überweisungen, Kredite, Einkäufe und sogar Geldanlagen zu behalten.

Benachrichtigungen, Vermögensplanung und mehr

Einige Finanz-Apps senden ihren Nutzern auf Wunsch Benachrichtigungen, wenn sie ihr Budget überschreiten, eine Rechnung fällig ist, eine Abbuchung stattfindet oder das Konto überzogen wird. Diese Benachrichtigungen helfen, frühzeitig finanzielle Probleme zu vermeiden – oder es zu bemerken, wenn sich jemand missbräuchlich am Konto bedient.

Außerdem gibt es oft Funktionen zur Finanzplanung, die helfen können, langfristige Finanzziele zu erreichen. Das kann ein bestimmtes Sparziel sein, zum Beispiel ein Betrag für eine Urlaubsreise oder einen Pkw-Kauf.

Einige Apps bieten zusätzlich Info-Services zur Optimierung der eigenen Finanzkenntnisse, oft in Form von Online-Artikeln zu Themen wie der Geldanlage oder der privaten Altersvorsorge.

Digitale Archivierung von Versicherungspolicen

Zudem gibt es Fintech-Apps wie Clark, Feelix oder Moneymeets, die ihren Schwerpunkt beim Thema Versicherungen haben. Im Rahmen ihres Dienstleistungsangebots als digitaler Versicherungsmakler bieten diese Apps die Möglichkeit, Versicherungsverträge online zu archivieren und zu verwalten. Mit dieser Funktion gehört die umständliche Aufbewahrung in Aktenordnern und das Suchen in Schränken der Vergangenheit an.

In einigen Finanz-Apps ist dieses Feature ebenfalls integriert. Ein gutes Beispiel ist das Multibanking-Tool des Finanzdienstleisters Swiss Life Select: Mit dem Tool lassen sich die Versicherungspolicen aller relevanten Versicherungsanbieter mit wenigen Klicks hochladen und verwalten.

Zusätzlich sind Nutzerinnen und Nutzer mit der sogenannten mySwissLifeSelect-App in der Lage, ihre Finanzen und Transaktionen überall zu kontrollieren und zu steuern, auf dem Girokonto ebenso wie im Investment-Depot.

Das funktioniert auch dann, wenn Nutzer Konten bei mehreren Banken haben: Swiss Life Select kooperiert für diesen Fall mit mehr als 3.000 Banken, um den Zugriff zu gewährleisten. Dabei garantiert das Finanzdienstleistungsunternehmen hundertprozentigen Datenschutz.

Nachteile der digitalen Finanzhelfer

Neben Vorteilen wie der bequeme Zugriff oder die papierlose Verwaltung haben Finanz-Apps aber auch Nachteile. Zu ihnen gehören Sicherheitsrisiken, die immer mit der Weitergabe von privaten und finanziellen Daten einhergehen.

Zudem fallen für die Dienste einiger Versicherungs- und Finanz-Apps Kosten und Gebühren an, meistens in der Pro-Version. Diese Kosten addieren sich mit der Zeit und schmälern so indirekt mögliche Renditen und Zinsgewinne.

Last but not least ist die fehlende menschliche Interaktion ein Problem: Besonders bei komplexen Finanzfragen fehlt oft noch die Expertise erfahrener Finanzexperten aus Fleisch und Blut.



Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten
Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten Werbeaufwind trotz Krisenstimmung: Die Kommunikationsausgaben der Banken und Finanzdienstleister haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der Gelder wird für die
...  mehr
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen Papierform sowie mehr Komfort. Doch was viele nicht wissen: Hinter den digitalen Helfern verbirgt sich oft die Vergabe einer Maklervollmacht. Das geschieht nicht unbedingt immer im Interesse
...  mehr
Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus?
Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus? Aspekte eine Rolle. Neben der Haftung, die sich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch auf das private Vermögen der Teilhaber erstreckt, gilt es insbesondere, eine solide Verwaltung
...  mehr
Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage
Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage Das Auto ist plötzlich kaputt, die alte Heizung im Haus hat den Geist aufgegeben oder es müssen Beerdigungskosten bezahlt werden? In manchen Situationen fehlt die Zeit, um mit der Bank einen Kredit für ungeplante
...  mehr
So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung
So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung Ein Umzug in eine neue Wohnung ist eine Herausforderung für Mensch und Möbelstück. Als langlebiges Wohnelement erweist sich ein Schrankbett in diesem Moment als vorteilhaft. Mit der richtigen Vorgehensweise
...  mehr
Worauf muss ich beim Kauf oder bei der Miete einer Immobilie auf Mallorca achten?
Worauf muss ich beim Kauf oder bei der Miete einer Immobilie auf Mallorca achten? Mallorca gilt als die Lieblingsinsel der Deutschen. Jedes Jahr zieht es tausende Touristen auf die spanische Balearen-Insel. Während viele dort gern in einem Hotel Ihren Sommerurlaub
...  mehr
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen
Papierform sowie mehr Komfort. Doch was viele nicht wissen: Hinter den digitalen Helfern verbirgt sich oft die Vergabe einer Maklervollmacht. Das geschieht nicht unbedingt immer im Interesse der Nutzerinnen und Nutzer.

Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage
Das Auto ist plötzlich kaputt, die alte Heizung im Haus hat den Geist aufgegeben oder es müssen Beerdigungskosten bezahlt werden? In manchen Situationen fehlt die Zeit, um mit der Bank einen Kredit für ungeplante Ausgaben zu verhandeln.

So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung
Ein Umzug in eine neue Wohnung ist eine Herausforderung für Mensch und Möbelstück. Als langlebiges Wohnelement erweist sich ein Schrankbett in diesem Moment als vorteilhaft. Mit der richtigen Vorgehensweise lässt es sich schnell und sicher abbauen.

Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus?
Aspekte eine Rolle. Neben der Haftung, die sich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch auf das private Vermögen der Teilhaber erstreckt, gilt es insbesondere, eine solide Verwaltung der Geldmittel auf die Beine zu stellen.

Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten
Werbeaufwind trotz Krisenstimmung: Die Kommunikationsausgaben der Banken und Finanzdienstleister haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der Gelder wird für die Wertpapierwerbung ausgegeben, und die Unternehmen mit den größten Werbeetats investieren besonders in Kampagnen für ihre Altersvorsorge- und Baufinanzierungsprodukte.

Worauf muss ich beim Kauf oder bei der Miete einer Immobilie auf Mallorca achten?
Mallorca gilt als die Lieblingsinsel der Deutschen. Jedes Jahr zieht es tausende Touristen auf die spanische Balearen-Insel. Während viele dort gern in einem Hotel Ihren Sommerurlaub verbringen, entscheiden sich auch immer mehr Leute dazu, eine Immobilie auf Mallorca zu mieten oder zu z.
Sie befinden sich hier: Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets   (C35671)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 06.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.218)