• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Onlinemarketing für Finanzberater - Auf was muss man achten?

Onlinemarketing für Finanzberater - Auf was muss man achten?


Menschen, die ein Haus kaufen oder bauen wollen, wünschen sich bei den steigenden Zinsen und unsicheren Zeiten mit Corona-Pandemie und Krieg in der Ukraine mehr denn je eine gute Finanzberatung. Daher sind eine attraktive Online-Präsenz und das richtige Know-how für Finanzberater das A und O. Wir geben Ihnen heute einige Tipps, wie Sie Ihren Kundenstamm als Finanzierungsexperte erfolgreich pflegt und stetig erweitert.

Wie kann ich meine Kunden am besten erreichen?

Wenn Leute eine Finanzierung benötigen, suchen sie im Internet nach dem besten Angebot, indem sie eine Vielzahl an Angeboten vergleichen. Dabei bevorzugen sie in der Regel Finanzierungsberater oder -firmen, die eine eigene Website haben. Um den Kunden Eure Dienstleistungen optimal und umfänglich zu präsentieren, ist eine eigene Webseite daher sehr vorteilhaft. So können Sie Vertrauen schaffen und Ihre Kunden langfristig binden. Heutzutage ist die Erstellung einer eigenen Webseite dank Programmen wie WordPress oder Strato sehr unkompliziert. Wichtig ist, dass Ihre Website übersichtlich gestaltet und vollständig ist. Dazu gehören die Startseite, eine Teamvorstellung, eine Übersicht über Ihre Dienstleistungen und Angebote, ein Kontaktformular sowie ein Blog. Da heutzutage jeder sein Smartphone benutzt, um nach Informationen zu suchen, sollten Sie bei der Erstellung der Website unbedingt darauf achten, diese „Smartphone-freundlich“ zu gestalten.

Mit einem Marktanteil von über 90 % ist Google in Deutschland weiterhin die mit Abstand beliebteste Suchmaschine. So ist es naheliegend, dass auch für Finanzierungsberater eine der effektivsten Marketinginstrumente darin besteht, Suchmaschinenwerbung (SEA) Werbung über Google Ads zu schalten. Doch auch die Microsoft-Suchmaschine Bing wird mittlerweile beliebter und sollte nicht unterschätzt werden. Daher ist es durchaus sinnvoll, auch über diesen Weg Werbung zu schalten.

Auf den Plattformen 1A-Immobilienmarkt.de, Immoscout, Immowelt und können Sie schnell von Finanzierungsinteressenten gefunden werden. Erstere bietet Ihnen eine umfangreiche Anbieterhomepage, auf der Sie Ihre Beratungsleistungen, Schwerpunkte und mögliche Auszeichnungen veröffentlichen können. Über diesen Eintrag können Sie von Interessenten auch direkt kontaktiert werden und so neue Kunden gewinnen.

Eine weitere Möglichkeit der Online-Präsenz bietet Ihnen die Plattform „Whofinance“. Dort können Sie sich ein Profil erstellen, auf dem Sie Ihre Beratungsleistungen anbieten und über das Finanzierungsinteressenten Sie ebenfalls kontaktieren können. Des Weiteren können Sie von Kunden bewertet werden und so Ihre Popularität erhöhen. Die Plattform ist gerade deshalb attraktiv, weil sie bei der Suche nach Finanzierungsberatern immer als Erste erscheint und sie daher fast alle Interessenten kennen. Ein Unternehmen, das im Jahr 2022 im Internet nicht zu finden ist, bleibt für mögliche Kunden schlicht unsichtbar.

Heutzutage sind so gut wie alle Zielgruppen auch in den sozialen Medien aktiv. Bei Facebook können Sie sich für Ihr Unternehmen ein kostenloses Profil mit einem Titelbild erstellen. Oben auf Ihrer Seite gibt es die sogenannte „Call to Action“-Funktion, mit der Sie Ihre Besucher*innen zu einer bestimmten Handlung auffordern können, etwa zu einem Anruf oder zum Besuchen Ihrer Website. Das soziale Netzwerk LinkedIn ist noch genauer auf Geschäftskontakte spezialisiert. Hier können neue Kontakte geknüpft werden und es gibt die Möglichkeit, andere Mitglieder zu empfehlen. Neben der Verlinkung auf die eigene Website können Sie auch neue Themengruppen gründen und Ihren eigenen Newsletter veröffentlichen.

Wie kann ich meine Kunden langfristig halten?

Neben der Neukundengewinnung ist es auch wichtig, bestehende Kunden langfristig zu binden, um die Zukunft Ihrer Tätigkeit oder Ihres Unternehmens zu sichern. Sie können mehrere Maßnahmen ergreifen, um sich beim Kunden wieder ins Gedächtnis zu rufen. Beispielsweise können Sie Ihre Kunden um eine Bewertung bitten oder Cross-Selling betreiben, also Services anbieten, die zu den bereits gekauften Dienstleistungen des Kunden passen oder diese ergänzen. Besonders langjährige Kunden können Sie dadurch noch länger binden, indem Sie ihnen für zusätzliche Services oder Produkte Rabatte einräumt. Eine weitere Maßnahme sind regelmäßige Newsletter oder Einladungen zu Infoveranstaltungen.

Fazit: Um neue Kunden zu gewinnen und aktuelle Kunden zu halten ist eine Online-Präsenz unverzichtbar. Wie genau diese aussieht, ist hingegen Ihnen überlassen. Dabei stellt sich natürlich die Frage, ob Sie selbstständig sind oder für ein großes Unternehmen arbeiten. Wenn Sie unabhängig arbeitet, sollte ein Eintrag etwa bei „Whofinance“ und vielleicht bei LinkedIn oder Facebook ausreichen. Arbeiten Sie hingegen für Firmen wie die Postbank oder die Deutsche Bank, sollten Sie auch auf der offiziellen Website des Unternehmens zu finden sein. Vergessen Sie nicht, dass gute Bewertungen beim Online-Marketing sehr wichtig sind und Ihnen viele neue Kunden bescheren können.



So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung
So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung Ein Umzug in eine neue Wohnung ist eine Herausforderung für Mensch und Möbelstück. Als langlebiges Wohnelement erweist sich ein Schrankbett in diesem Moment als vorteilhaft. Mit der richtigen Vorgehensweise
...  mehr
Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus?
Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus? Aspekte eine Rolle. Neben der Haftung, die sich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch auf das private Vermögen der Teilhaber erstreckt, gilt es insbesondere, eine solide Verwaltung
...  mehr
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen Papierform sowie mehr Komfort. Doch was viele nicht wissen: Hinter den digitalen Helfern verbirgt sich oft die Vergabe einer Maklervollmacht. Das geschieht nicht unbedingt immer im Interesse
...  mehr
Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage
Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage Das Auto ist plötzlich kaputt, die alte Heizung im Haus hat den Geist aufgegeben oder es müssen Beerdigungskosten bezahlt werden? In manchen Situationen fehlt die Zeit, um mit der Bank einen Kredit für ungeplante
...  mehr
Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets
Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets In Zeiten einer hohen Inflation ist es umso wichtiger, seine Einnahmen und Ausgaben zu kontrollieren und zu optimieren. Mit einer Finanz-App auf dem Smartphone oder Tablet ist das immer und überall
...  mehr
Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten
Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten Werbeaufwind trotz Krisenstimmung: Die Kommunikationsausgaben der Banken und Finanzdienstleister haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der Gelder wird für die
...  mehr
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen
Papierform sowie mehr Komfort. Doch was viele nicht wissen: Hinter den digitalen Helfern verbirgt sich oft die Vergabe einer Maklervollmacht. Das geschieht nicht unbedingt immer im Interesse der Nutzerinnen und Nutzer.

Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage
Das Auto ist plötzlich kaputt, die alte Heizung im Haus hat den Geist aufgegeben oder es müssen Beerdigungskosten bezahlt werden? In manchen Situationen fehlt die Zeit, um mit der Bank einen Kredit für ungeplante Ausgaben zu verhandeln.

Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets
In Zeiten einer hohen Inflation ist es umso wichtiger, seine Einnahmen und Ausgaben zu kontrollieren und zu optimieren. Mit einer Finanz-App auf dem Smartphone oder Tablet ist das immer und überall möglich.

So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung
Ein Umzug in eine neue Wohnung ist eine Herausforderung für Mensch und Möbelstück. Als langlebiges Wohnelement erweist sich ein Schrankbett in diesem Moment als vorteilhaft. Mit der richtigen Vorgehensweise lässt es sich schnell und sicher abbauen.

Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus?
Aspekte eine Rolle. Neben der Haftung, die sich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch auf das private Vermögen der Teilhaber erstreckt, gilt es insbesondere, eine solide Verwaltung der Geldmittel auf die Beine zu stellen.

Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten
Werbeaufwind trotz Krisenstimmung: Die Kommunikationsausgaben der Banken und Finanzdienstleister haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der Gelder wird für die Wertpapierwerbung ausgegeben, und die Unternehmen mit den größten Werbeetats investieren besonders in Kampagnen für ihre Altersvorsorge- und Baufinanzierungsprodukte.
Sie befinden sich hier: Onlinemarketing für Finanzberater - Auf was muss man achten?   (C35318)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 06.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.211)