• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Finanzierungsbedarf im Alter – was ist die beste Option?

Finanzierungsbedarf im Alter – was ist die beste Option?


Wer im Rentenalter einen Kredit aufnehmen möchte, sieht sich oftmals mit Problemen konfrontiert. Banken sind grundsätzlich vorsichtig, was die Kreditvergabe an ältere Menschen betrifft. Außerdem fordern die Banken oftmals hohe Sicherheiten und sagen den Kredit nur mit vergleichsweise schlechten Konditionen zu. Welche Alternativen es zu einem klassischen Bankkredit es gibt und ob diese wirklich sinnvoll sind, das beleuchtet dieser Artikel.

Die richtigen Kreditvarianten finden

Gerade im Alter ist es wichtig, die richtige Kreditvariante mit den passenden Konditionen zu wählen. Zunächst steht die Frage im Raum, welcher Kredit bei den aktuellen finanziellen Engpässen hilft?

Personen im hohen Alter benötigen häufig Kredite für die Modernisierung des Eigenheims. Hier steht der Umbau von Badezimmern, Treppen und Eingangsbereichen im Fokus. Abhängig vom Umfang der Renovierungsarbeiten stehen schnell Kosten im fünfstelligen Bereich im Raum, die oftmals nicht aus den eigenen Ersparnissen gedeckt werden können.

Teilweise kommen solche Investitionen auch unerwartet auf einen zu, beispielsweise im Zusammenhang mit einer Operation und damit verbundener eingeschränkter Bewegungsfähigkeit. Dann steht wenig Zeit zur Verfügung, um den optimalen Finanzierungsweg zu finden. Dies führt leider immer wieder zu unüberlegten Entscheidungen, die negative Konsequenzen mit sich bringen.

Dementsprechend ist es sinnvoll, sich frühzeitig über mögliche Finanzierungsmodelle zu informieren. Passend sind beispielsweise Renovierungs- und Modernisierungskredite, die grundsätzlich alle Banken anbieten.

Teilverkauf oder Kredit?

Das Problem ist, dass Banken Kreditanfragen von Personen im höheren Alter bisweilen absagen. Alternativ sind die Kreditkonditionen des Angebots so unvorteilhaft, dass sich die Kreditnehmer nach Alternativen umsehen.

In den letzten Jahren ist der Teilverkauf als Alternative zum Kredit bekannt geworden. Hierbei veräußert der Immobilienbesitzer einen Teil seines Hauses an einen Investor. Das Nutzungsrecht bleibt beim Hauseigentümer, der jedoch zukünftig eine Miete für den verkauften Teil zahlen muss. Da auch die weiteren Kosten beim ursprünglichen Besitzer bleiben, ist der Teilverkauf zwar eine einfache Finanzierungsoption, jedoch nicht die günstigste.

Im Vergleich zum Baukredit ist der Teilverkauf außerdem mit entsprechenden Risiken behaftet. Sinnvoller, günstiger und sicherer ist in vielen Fällen eine sogenannte BestAger-Finanzierung. Dies ist eine Form des Baukredits, die speziell für Wohnungseigentümer im höheren Alter konzipiert ist. Es lässt sich bis zu 40 Prozent des Immobilienwertes beleihen. Es gibt keine Gesundheitsprüfung und die einzige Voraussetzung ist, dass die Immobilie selbst bewohnt ist. BestAger Darlehen sind zudem tilgungsfrei, denn als Sicherheit und Deckung dient die Immobilie selbst. Somit lässt sich die Rückzahlung verschieben. Diese wird beispielsweise fällig, wenn das Gebäude verkauft oder vererbt wird.

KfW-Förderungen können eine Alternative darstellen

Eine echte Alternative zu einer klassischen Finanzierung über einen Bankkredit sind die KfW-Förderungen für Bestandsimmobilien. Hier gibt es sowohl günstige Kredite als auch Förderungen für bestimmte Umbaumaßnahmen.

Interessant sind vor allem die Maßnahmen, die für einen altersgerechten und barrierefreien Umbau der eigenen Immobilie gewährleistet werden. Zu beachten ist bei den KfW-Förderungen und –Krediten, dass diese immer zweckgebunden sind. Außerdem muss die Beantragung vor Beginn der Baumaßnahmen vorgenommen werden. Dies muss bei der Planung unbedingt berücksichtigt werden.

Die gesamten Kosten eines Umbaus lassen sich so in der Regel nicht decken. Dennoch sind die KfW-Förderungen sinnvoll und können den restlichen Finanzierungsaufwand so senken, dass eventuell kein zusätzlicher Bankkredit benötigt wird oder die Bank einem Darlehen mit niedrigerer Summe dann doch zustimmt.



Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen Papierform sowie mehr Komfort. Doch was viele nicht wissen: Hinter den digitalen Helfern verbirgt sich oft die Vergabe einer Maklervollmacht. Das geschieht nicht unbedingt immer im Interesse
...  mehr
Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets
Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets In Zeiten einer hohen Inflation ist es umso wichtiger, seine Einnahmen und Ausgaben zu kontrollieren und zu optimieren. Mit einer Finanz-App auf dem Smartphone oder Tablet ist das immer und überall
...  mehr
So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung
So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung Ein Umzug in eine neue Wohnung ist eine Herausforderung für Mensch und Möbelstück. Als langlebiges Wohnelement erweist sich ein Schrankbett in diesem Moment als vorteilhaft. Mit der richtigen Vorgehensweise
...  mehr
Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage
Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage Das Auto ist plötzlich kaputt, die alte Heizung im Haus hat den Geist aufgegeben oder es müssen Beerdigungskosten bezahlt werden? In manchen Situationen fehlt die Zeit, um mit der Bank einen Kredit für ungeplante
...  mehr
Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus?
Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus? Aspekte eine Rolle. Neben der Haftung, die sich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch auf das private Vermögen der Teilhaber erstreckt, gilt es insbesondere, eine solide Verwaltung
...  mehr
Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten
Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten Werbeaufwind trotz Krisenstimmung: Die Kommunikationsausgaben der Banken und Finanzdienstleister haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der Gelder wird für die
...  mehr
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen
Papierform sowie mehr Komfort. Doch was viele nicht wissen: Hinter den digitalen Helfern verbirgt sich oft die Vergabe einer Maklervollmacht. Das geschieht nicht unbedingt immer im Interesse der Nutzerinnen und Nutzer.

Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage
Das Auto ist plötzlich kaputt, die alte Heizung im Haus hat den Geist aufgegeben oder es müssen Beerdigungskosten bezahlt werden? In manchen Situationen fehlt die Zeit, um mit der Bank einen Kredit für ungeplante Ausgaben zu verhandeln.

Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets
In Zeiten einer hohen Inflation ist es umso wichtiger, seine Einnahmen und Ausgaben zu kontrollieren und zu optimieren. Mit einer Finanz-App auf dem Smartphone oder Tablet ist das immer und überall möglich.

So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung
Ein Umzug in eine neue Wohnung ist eine Herausforderung für Mensch und Möbelstück. Als langlebiges Wohnelement erweist sich ein Schrankbett in diesem Moment als vorteilhaft. Mit der richtigen Vorgehensweise lässt es sich schnell und sicher abbauen.

Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus?
Aspekte eine Rolle. Neben der Haftung, die sich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch auf das private Vermögen der Teilhaber erstreckt, gilt es insbesondere, eine solide Verwaltung der Geldmittel auf die Beine zu stellen.

Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten
Werbeaufwind trotz Krisenstimmung: Die Kommunikationsausgaben der Banken und Finanzdienstleister haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der Gelder wird für die Wertpapierwerbung ausgegeben, und die Unternehmen mit den größten Werbeetats investieren besonders in Kampagnen für ihre Altersvorsorge- und Baufinanzierungsprodukte.
Sie befinden sich hier: Finanzierungsbedarf im Alter – was ist die beste Option?   (C35142)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 06.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.193)