• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Berufliche Quereinsteiger: In diesen Branchen sind sie gesucht

Berufliche Quereinsteiger: In diesen Branchen sind sie gesucht


Berufliche Quereinsteiger: In diesen Branchen sind sie gesucht

Oft ist es eine Berufskrankheit, eine mangelnde Karriereperspektive oder schlicht die Lust auf etwas Neues: Viele Arbeitnehmer entscheiden sich für den beruflichen Neuanfang als Quereinsteiger. In den folgenden drei Branchen, Unternehmen und Organisationen haben sie besonders gute Chancen.

Im Finanzsektor gut beraten

Die in Zukunft immer geringer ausfallende gesetzliche Rente macht die private Altersvorsorge wichtiger als je zuvor. Gleichzeitig können Anleger wegen niedriger Zinsen attraktive Renditen fast nur noch an der Börse erzielen.

Vor diesem Hintergrund fühlen sich viele Sparer bei der Auswahl geeigneter Finanzprodukte überfordert. Die Folge: Der Bedarf an kompetenten Finanzberatern steigt. Deshalb gehen Finanzdienstleistungsunternehmen wie die MLP SE, die DVAG oder tecis zunehmend dazu über, geeignete Quereinsteiger zu rekrutieren.

Die internen Aus- und Weiterbildungen sind flexibel strukturiert. So ist es zum Beispiel beim Finanzdienstleister tecis möglich, auch nebenberuflich oder parallel zum Studium einzusteigen. Dabei wird den angehenden Beratern ein Mentor an die Seite gestellt, der sie in der ersten Phase der Ausbildung unterstützt. Ziel ist ein IHK-Abschluss als Finanzexperte.

Entsprechende Stellenanzeigen finden Interessenten auf Jobportalen wie monster.de oder Xing. Ein gutes Beispiel ist die Unternehmensseite von tecis bei Stepstone. Alternativ finden sich Infos für Quereinsteiger auch auf den eigenen Webseiten der Finanzdienstleistungsunternehmen.

Auf die Deutsche Bahn umsteigen

Auch die Deutsche Bahn (DB) sucht händeringend Arbeitskräfte und greift dabei gern auf Quereinsteiger zurück. Wer einen Beruf mit technischem Hintergrund erlernt hat, kann sich für den Führerstand im ICE bei der DB bewerben. Besonders geeignet sind Erstberufe wie Elektriker oder Mechatroniker. Nach der internen Ausbildung folgt die Arbeit als Lokführer, Lokrangierführer oder Triebfahrzeugführer.

Alternativ können Arbeitnehmer mit technischen Berufen als Fahrdienstleiter bei der Bahn einsteigen. Nach einer fünf- bis sechsmonatigen innerbetrieblichen Ausbildung und Qualifizierung steuern sie dann in kleinen, mittleren und großen Stellwerken den Zugverkehr.

Wer zuvor im Verkaufs- oder Servicebereich gearbeitet hat, kann ebenfalls in der Kundenbetreuung der Bahn anheuern. Besonders geeignet sind Einzelhandelskaufleute, ehemalige Flugbegleiter, Angestellte aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe oder der Touristikbranche. Quereinsteiger mit diesem beruflichen Hintergrund werden bei der DB im Bordservice, hinter dem Schalter oder als Zugbegleiter tätig.

Erfolgreich beim Bund antreten

Auch die Bundeswehr hat mittlerweile ihre Kasernentore für Quereinsteiger geöffnet, um den Personalmangel in ihren eigenen Reihen in den Griff zu bekommen. Wer bereits eine Berufsausbildung oder ein Studium hinter sich gebracht hat, kann als Soldat in der Freiwilligenarmee dienen.

Bewerber mit handwerklichen Berufen können es beim Bund bis zum Unteroffizier oder Feldwebel bringen, höhere Laufbahnen als Offizier erfordern ein abgeschlossenes Studium.

Seiteneinsteiger absolvieren zunächst eine dreimonatige militärische Grundausbildung. Danach folgen diverse Lehrgänge, die die Soldaten auf ihre Tätigkeit und ihre Position beim Bund vorbereiten. Wer bereits eine Berufsausbildung mitbringt, muss sie natürlich nicht noch einmal absolvieren. Andererseits werden Quereinsteiger nur berufsnah eingesetzt. Das bedeutet, dass zum Beispiel ein gelernter Handwerker im Rahmen eines Quereinstiegs nicht als Informatiker arbeiten kann.



Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus?
Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus? Aspekte eine Rolle. Neben der Haftung, die sich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch auf das private Vermögen der Teilhaber erstreckt, gilt es insbesondere, eine solide Verwaltung
...  mehr
Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage
Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage Das Auto ist plötzlich kaputt, die alte Heizung im Haus hat den Geist aufgegeben oder es müssen Beerdigungskosten bezahlt werden? In manchen Situationen fehlt die Zeit, um mit der Bank einen Kredit für ungeplante
...  mehr
Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets
Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets In Zeiten einer hohen Inflation ist es umso wichtiger, seine Einnahmen und Ausgaben zu kontrollieren und zu optimieren. Mit einer Finanz-App auf dem Smartphone oder Tablet ist das immer und überall
...  mehr
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen Papierform sowie mehr Komfort. Doch was viele nicht wissen: Hinter den digitalen Helfern verbirgt sich oft die Vergabe einer Maklervollmacht. Das geschieht nicht unbedingt immer im Interesse
...  mehr
Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten
Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten Werbeaufwind trotz Krisenstimmung: Die Kommunikationsausgaben der Banken und Finanzdienstleister haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der Gelder wird für die
...  mehr
So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung
So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung Ein Umzug in eine neue Wohnung ist eine Herausforderung für Mensch und Möbelstück. Als langlebiges Wohnelement erweist sich ein Schrankbett in diesem Moment als vorteilhaft. Mit der richtigen Vorgehensweise
...  mehr
Sie befinden sich hier: Berufliche Quereinsteiger: In diesen Branchen sind sie gesucht   (C35120)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 06.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.240)