• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Bitcoin und andere Kryptowährungen

Bedeutung und Möglichkeiten
Bitcoin und andere Kryptowährungen - Bedeutung und Möglichkeiten


Der Bitcoin gehört zusammen mit weiteren Kryptowährungen wie Dash oder Monero zu den digitalen Zahlungsmitteln, die nicht nur neue Möglichkeiten eröffnen, sondern sich auch als Geldanlage eignen. Der Bitcoin ist seit 2009 auf dem Markt und stieß vor allem in den ersten Jahren nur auf wenig Resonanz. Die Kryptowährung verzeichnete einen Wert von wenigen Cents und hielt sich auf einem konstanten Niveau. Wie der Grafik zu entnehmen ist, hat sich dies in den letzten Jahren geändert. Durch den steigenden Bekanntheitsgrad und die vielfältigeren Möglichkeiten konnte der Bitcoin in den letzten fünf Jahren einen Wertzuwachs von knapp 7.000 Prozent verzeichnet. Wie enorm dieser Wertzuwachs einzustufen ist, zeigt der Vergleich mit dem Wertzuwachs des Goldpreises. In zwanzig Jahren stieg er um 500 Prozent. Dies ist für Anleger, die in Gold investiert haben, ein sehr positiver Wert. Er zeigt aber auch, wie hoch der Wertzuwachs des Bitcoin ist und welche Gewinne Anleger verbuchen konnten, die die Kryptowährung über Jahre gehalten haben. Mittlerweile gibt es dank der hohen Gewinne bereits Bitcoin-Millionäre.

Wertermittlung unabhängig vom Finanzmarkt

Wertermittlung unabhängig vom Finanzmarkt

Viele Anleger sehen den Vorteil in der Kryptowährung darin, dass die Wertermittlung vollkommen unabhängig vom Finanzmarkt erfolgt. Dies bedeutet, dass Krisen auf dem Weltmarkt, der Verfall von Währungen oder die Anpassung der Leitzinsen keinen Einfluss auf die Kryptowährung haben. Ein Guthaben oder Vermögen, das in Bitcoins angelegt ist, wird nicht bei den Kreditinstituten geführt.
Die Wertermittlung des Bitcoins ist sehr langwierig und kompliziert. Sie erfolgt durch Rechenprozesse, die bei der Nutzung eines klassischen Rechensystems für Verbraucher mehrere Tage andauern würde. Um die Berechnung zu beschleunigen, werden Hochleistungsrechner eingesetzt, die einen sehr hohen Stromverbrauch haben. Experten haben ermittelt, dass allein für die Berechnung der im Umlauf befindlichen Bitcoins 0,13 % des gesamten Stroms auf der Erde benötigt wird. Dies ist auf ein Kalenderjahr berechnet. Gemessen an den deutschen Strompreisen und an dem durchschnittlichen Verbrauch der deutschen Haushalte können 190 Einfamilienhäuser ein Jahr lang mit Strom versorgt werden. Dabei wird davon ausgegangen, dass in einem Einfamilienhaus vier Personen leben.


Der Bitcoin als Zahlungsmittel

Der Bekanntheitsgrad des Bitcoin ist mittlerweile so hoch, dass im Durchschnitt aller Altersgruppen mehr als 97 Prozent der Befragten einer repräsentativen Umfrage angaben, den Bitcoin und adere Kryptowährungen zu kennen. Am höchsten war der Bekanntheitsgrad mit mehr als 99 Prozent bei den über 60-jährigen. Mehr als 50 Prozent der Befragten können sich zudem vorstellen, den Bitcoin künftig als Zahlungsmittel einzusetzen. Dies ist jedoch nicht so einfach, denn eine Akzeptanz im stationären Handel gibt es bislang noch nicht. Auch große Online-Händler halten sich zurück. Dafür wurden in den USA und in Kanada, aber auch in einigen europäischen Ländern wie Großbritannien, Finnland und Österreich bereits jetzt Kryptomaten installiert. Diese erlauben den Umtausch der Landeswährung in Bitcoin und umgekehrt. Künftig ist davon auszugehen, dass das Zahlungsmittel auch im Handel akzeptiert wird und mit den klassischen Zahlungsmethoden konkurriert. Selbst wenn Kunden künftig Kleinkredite vergleichen, könnte der Bitcoin eine Rolle spielen.

Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage
Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage Das Auto ist plötzlich kaputt, die alte Heizung im Haus hat den Geist aufgegeben oder es müssen Beerdigungskosten bezahlt werden? In manchen Situationen fehlt die Zeit, um mit der Bank einen Kredit für ungeplante
...  mehr
Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus?
Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus? Aspekte eine Rolle. Neben der Haftung, die sich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch auf das private Vermögen der Teilhaber erstreckt, gilt es insbesondere, eine solide Verwaltung
...  mehr
Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten
Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten Werbeaufwind trotz Krisenstimmung: Die Kommunikationsausgaben der Banken und Finanzdienstleister haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der Gelder wird für die
...  mehr
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen Papierform sowie mehr Komfort. Doch was viele nicht wissen: Hinter den digitalen Helfern verbirgt sich oft die Vergabe einer Maklervollmacht. Das geschieht nicht unbedingt immer im Interesse
...  mehr
So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung
So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung Ein Umzug in eine neue Wohnung ist eine Herausforderung für Mensch und Möbelstück. Als langlebiges Wohnelement erweist sich ein Schrankbett in diesem Moment als vorteilhaft. Mit der richtigen Vorgehensweise
...  mehr
Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets
Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets In Zeiten einer hohen Inflation ist es umso wichtiger, seine Einnahmen und Ausgaben zu kontrollieren und zu optimieren. Mit einer Finanz-App auf dem Smartphone oder Tablet ist das immer und überall
...  mehr
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen
Papierform sowie mehr Komfort. Doch was viele nicht wissen: Hinter den digitalen Helfern verbirgt sich oft die Vergabe einer Maklervollmacht. Das geschieht nicht unbedingt immer im Interesse der Nutzerinnen und Nutzer.

Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage
Das Auto ist plötzlich kaputt, die alte Heizung im Haus hat den Geist aufgegeben oder es müssen Beerdigungskosten bezahlt werden? In manchen Situationen fehlt die Zeit, um mit der Bank einen Kredit für ungeplante Ausgaben zu verhandeln.

Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets
In Zeiten einer hohen Inflation ist es umso wichtiger, seine Einnahmen und Ausgaben zu kontrollieren und zu optimieren. Mit einer Finanz-App auf dem Smartphone oder Tablet ist das immer und überall möglich.

So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung
Ein Umzug in eine neue Wohnung ist eine Herausforderung für Mensch und Möbelstück. Als langlebiges Wohnelement erweist sich ein Schrankbett in diesem Moment als vorteilhaft. Mit der richtigen Vorgehensweise lässt es sich schnell und sicher abbauen.

Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus?
Aspekte eine Rolle. Neben der Haftung, die sich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch auf das private Vermögen der Teilhaber erstreckt, gilt es insbesondere, eine solide Verwaltung der Geldmittel auf die Beine zu stellen.

Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten
Werbeaufwind trotz Krisenstimmung: Die Kommunikationsausgaben der Banken und Finanzdienstleister haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der Gelder wird für die Wertpapierwerbung ausgegeben, und die Unternehmen mit den größten Werbeetats investieren besonders in Kampagnen für ihre Altersvorsorge- und Baufinanzierungsprodukte.
Sie befinden sich hier: Bitcoin und andere Kryptowährungen - Bedeutung und Möglichkeiten   (C34063)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 06.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.200)