• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Was sind Binäre Optionen?

Was sind Binäre Optionen?


Der Markt der Derivate ist seit geraumer Zeit auch in Deutschland um eine Attraktion reicher. Binäre Optionen sind ein Wagnis, durch welches große Gewinne erzielt werden können, aber auch mit einem Schlag alles verspielt werden kann.

Binäre Optionen, oder auch "digitale Optionen", bieten dem Anleger zwei klar definierte Möglichkeiten. Entweder der Anleger sahnt richtig ab, oder er geht komplett leer aus, denn in der Regel gibt es keinerlei Abstufungen zwischen Gewinn und Verlust. Das Prinzip binärer Optionen gleicht dem einer Wette. Tritt ein vorher definiertes Ereignis ein, wie etwa dem Anstieg des DAX auf eine gewisse Marke zum Schlussstand, winkt dem Spekulanten ein großer Gewinn. Tritt dieses Ereignis nicht ein, ist der gesamte Einsatz verspielt. Aufgrund dieser Simplizität der klaren Alternativen wurden die spekulativen Wetten immer beliebter. Mit dem klassischen Aktienhandel hat dieses Derivat nicht mehr viel gemein, weshalb sich Neulinge auf diesem Gebiet zunächst Erfahrungsberichte zu binären Optionen zu Gemüte führen sollten.

Kein Wertpapierhandel

Bei binären Optionen handelt es sich, ähnlich wie bei CFDs, nicht um Wertpapierhandel, wie ihn beispielsweise Banken anbieten. Es gibt keinerlei Sicherheiten, wie man sie vom Termingeld oder ähnlichen Anlageformen kennt. Ein gewisses Festgeld auf der hohen Kante kann deshalb nicht schaden, wenn man sich auf dieses hochspekulative Derivat einlässt. Wie bei CFDs stellt diese Anlagevariante eine Vereinbarung mit dem Emittenten dar, welcher mit seinen Produkten einen Markt abbildet. Im Gegensatz zu den klassischen Aktien- und Terminmärkten gibt es keinen Handelspartner, sondern ausschließlich den Broker, welcher als „Wettanbieter“ auftritt. Einige CFD-Broker, die in Deutschland ansässig sind oder deutsche Tochterfirmen betreiben, wie IG Markets und FXFlat, bieten die binären Optionen an.


Vorsicht vor undurchsichtigen Angeboten

Zwar gibt es mittlerweile einige arrivierte Handelsanbieter, die strengen Regularien folgen, aber im Dunstkreis der CFD- und Options-Anbieter treiben sich auch weniger durchsichtige Angebote herum. Der Anbieter „Anyoptions“ wirbt beispielsweise auf seiner bunten Einstiegsseite im Netz mit „Sieben Gründen“ für den Binären-Optionen-Handel, den hohen Profiten und geringen Kosten bei Wetten auf den DAX und Co. Das Alleinstellungsmerkmal des Broker: kontrollierbares Risiko. Sollte der Anleger bei seiner Wette daneben gelegen haben, verliert er nicht den gesamten Wetteinsatz, sondern nur 85 Prozent. Doch das Ganze hat einen Haken: der maximale Gewinn bei einer erfolgreichen Wette beträgt statt 100 gerade einmal 71 Prozent. Darüber hinaus wirkt der Anbieter wenig durchsichtig, da er vor schneebedeckten Gletschern auf der Internetpräsenz wirbt, das ganze mit „Schweizer Vertrauen“ untermauert, aber seinen Firmen in Nikosia auf Zypern hat. Das Gesamtpaket wirkt daher eher unseriös und darauf sollte man als Anleger achten.

Laut der deutschen Börsenaufsicht BaFin reicht vielen Anbietern bereits eine EU-weite Notifikation aus, um in Deutschland agieren zu dürfen. Die Basis hierfür bildet eine Erlaubnis im Ursprungsland. Dadurch kann eine Zulassung des Geschäfts in einem beliebigen anderen EU-Mitgliedstaat beantragt werden. Eine sinngemäße Regulierung ist dadurch nicht gegeben. Es bleibt rechtlich sogar strittig, ob der Handel mit Börsenwetten überhaupt anmeldepflichtig ist. Das Kreditwesengesetz gibt in diesem Fall auch keine klaren Vorgaben.

Die BaFin bietet auf ihrer Internetseite Listen der bei ihr registrierten Finanzanbieter an. Jedoch kann auch die Regulierung nicht vor Zahlungsausfall schützen, wie das Beispiel des deutschen CFD-Brokers Fxdirekt zeigt. Die BaFin untersagte die Gschäftstätigkeit des Brokers, das das Unternehmen durch Überschuldung in die Insolvenz abrutschte. Die Kunden konnten in den meisten Fällen glücklicherweise entschädigt werden, da die Fxdirekt Bank AG der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) angehört.



Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage
Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage Das Auto ist plötzlich kaputt, die alte Heizung im Haus hat den Geist aufgegeben oder es müssen Beerdigungskosten bezahlt werden? In manchen Situationen fehlt die Zeit, um mit der Bank einen Kredit für ungeplante
...  mehr
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen Papierform sowie mehr Komfort. Doch was viele nicht wissen: Hinter den digitalen Helfern verbirgt sich oft die Vergabe einer Maklervollmacht. Das geschieht nicht unbedingt immer im Interesse
...  mehr
So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung
So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung Ein Umzug in eine neue Wohnung ist eine Herausforderung für Mensch und Möbelstück. Als langlebiges Wohnelement erweist sich ein Schrankbett in diesem Moment als vorteilhaft. Mit der richtigen Vorgehensweise
...  mehr
Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets
Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets In Zeiten einer hohen Inflation ist es umso wichtiger, seine Einnahmen und Ausgaben zu kontrollieren und zu optimieren. Mit einer Finanz-App auf dem Smartphone oder Tablet ist das immer und überall
...  mehr
Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus?
Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus? Aspekte eine Rolle. Neben der Haftung, die sich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch auf das private Vermögen der Teilhaber erstreckt, gilt es insbesondere, eine solide Verwaltung
...  mehr
Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten
Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten Werbeaufwind trotz Krisenstimmung: Die Kommunikationsausgaben der Banken und Finanzdienstleister haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der Gelder wird für die
...  mehr
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen
Papierform sowie mehr Komfort. Doch was viele nicht wissen: Hinter den digitalen Helfern verbirgt sich oft die Vergabe einer Maklervollmacht. Das geschieht nicht unbedingt immer im Interesse der Nutzerinnen und Nutzer.

Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage
Das Auto ist plötzlich kaputt, die alte Heizung im Haus hat den Geist aufgegeben oder es müssen Beerdigungskosten bezahlt werden? In manchen Situationen fehlt die Zeit, um mit der Bank einen Kredit für ungeplante Ausgaben zu verhandeln.

Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets
In Zeiten einer hohen Inflation ist es umso wichtiger, seine Einnahmen und Ausgaben zu kontrollieren und zu optimieren. Mit einer Finanz-App auf dem Smartphone oder Tablet ist das immer und überall möglich.

So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung
Ein Umzug in eine neue Wohnung ist eine Herausforderung für Mensch und Möbelstück. Als langlebiges Wohnelement erweist sich ein Schrankbett in diesem Moment als vorteilhaft. Mit der richtigen Vorgehensweise lässt es sich schnell und sicher abbauen.

Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus?
Aspekte eine Rolle. Neben der Haftung, die sich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch auf das private Vermögen der Teilhaber erstreckt, gilt es insbesondere, eine solide Verwaltung der Geldmittel auf die Beine zu stellen.

Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten
Werbeaufwind trotz Krisenstimmung: Die Kommunikationsausgaben der Banken und Finanzdienstleister haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der Gelder wird für die Wertpapierwerbung ausgegeben, und die Unternehmen mit den größten Werbeetats investieren besonders in Kampagnen für ihre Altersvorsorge- und Baufinanzierungsprodukte.
Sie befinden sich hier: Was sind Binäre Optionen?   (C33594)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 06.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.516)