• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Was muss man bei einer Umschuldung beachten

28072014_115828544_1000.jpg


Aufgrund der aktuell niedrigen Zinsen kann es für Kreditnehmer mit Altkrediten durchaus sinnvoll sein, eine Umschuldung anzustreben. Hierbei wird dann der bestehende Kredit durch ein neues Darlehen abgelöst. Ob dies im Einzelfall sinnvoll ist, muss allerdings individuell geprüft werden. Hier können sie sich über die möglichkeiten Informieren.

Das Zinsniveau ist stark gesunken

Seit dem Ausbruch der Finanz- und Wirtschaftskrise haben die Notenbanken rund um den Globus die Leitzinsen deutlich gesenkt. Auch die Banken haben reagiert und die Konditionen für ihre Darlehen entsprechend reduziert. Sowohl Ratenkredite wie auch Baufinanzierungsdarlehen können hier mittlerweile oft viele Prozentpunkte günstiger abgeschlossen werden. Menschen mit bestehenden Altkrediten stellen sich daher oft die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, das bestehende Darlehen durch die Aufnahme eines neuen Kredites abzulösen. Eine solche Umschuldung kann je nach Restschuld und Kreditlaufzeit einige hundert Euro einsparen helfen. Voraussetzung ist jedoch, dass tatsächlich ein günstigerer Kredit gefunden wird. Dies ist aufgrund der aktuell bonitätsabhängigen Konditionen gar nicht mal so einfach.


Die bonitätsabhängige Zinsberechnung

Die meisten Banken, die aktuell Ratenkredite oder Baufinanzierungsdarlehen vergeben, nutzen die bonitätsabhängige Zinsberechnung. Anhand der Einkommens- und Vermögensverhältnisse sowie der Schufa Daten wird ein Rating erstellt, welches Werte zwischen eins bis sechs aufweist. Schuldner mit einem Rating von eins weisen eine einwandfreie Bonität auf, bei Werten zwischen vier bis sechs ist die Kreditwürdigkeit bereits deutlich eingeschränkt. Da die Risiken für einen Kreditausfall bei negativen Bonitäten wesentlich höher sind und die Bank so entsprechende Rücklagen bilden muss, wird ein Zinsaufschlag als Risikoaufschlag erhoben. Dieser ist umso größer, je schlechter die Bonität ermittelt wird. Für Kreditnehmer bedeutet dies, dass trotz gesunkenem Zinsniveau nicht unbedingt ein günstigeres Darlehen verfügbar ist. Hier lohnt es sich, individuelle Kreditvergleiche durchzuführen, um das beste Angebot zu finden.

Die Kündigungsfristen überprüfen

Auch dann, wenn ein günstiges Darlehen gefunden wurde, ist eine Kreditumschuldung noch nicht ohne Weiteres möglich. Schließlich müssen Kündigungsfristen für die bestehenden Schulden beachtet werden. Welche Fristen dies im Einzelnen sind, ist im Darlehensvertrag zu finden. Bei Ratenkrediten gilt vielfach eine Frist von drei Monaten, die entsprechend beachtet werden muss. Bei Baufinanzierungsdarlehen hingegen ist eine Kündigung oft nur am Ende der Zinsbindung oder aber nach Ablauf von zehn Jahren möglich. Wer vorzeitig aus den Verträgen entlassen werden möchte, muss sich auf Strafzinsen seitens der Banken einstellen. Solche Vorfälligkeitsgebühren sollen den entgangenen Gewinn der Banken ausgleichen und können je nach Kreditart einige hundert oder sogar tausend Euro betragen. Bevor also eine Kündigung ausgesprochen oder die Kreditablösung vereinbart wird, sollte dieser Fakt geklärt werden. Auf Wunsch berechnen die Banken die Vorfälligkeitskosten und bieten so eine Entscheidungsgrundlage.

Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage
Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage Das Auto ist plötzlich kaputt, die alte Heizung im Haus hat den Geist aufgegeben oder es müssen Beerdigungskosten bezahlt werden? In manchen Situationen fehlt die Zeit, um mit der Bank einen Kredit für ungeplante
...  mehr
Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten
Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten Werbeaufwind trotz Krisenstimmung: Die Kommunikationsausgaben der Banken und Finanzdienstleister haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der Gelder wird für die
...  mehr
Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets
Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets In Zeiten einer hohen Inflation ist es umso wichtiger, seine Einnahmen und Ausgaben zu kontrollieren und zu optimieren. Mit einer Finanz-App auf dem Smartphone oder Tablet ist das immer und überall
...  mehr
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen Papierform sowie mehr Komfort. Doch was viele nicht wissen: Hinter den digitalen Helfern verbirgt sich oft die Vergabe einer Maklervollmacht. Das geschieht nicht unbedingt immer im Interesse
...  mehr
Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus?
Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus? Aspekte eine Rolle. Neben der Haftung, die sich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch auf das private Vermögen der Teilhaber erstreckt, gilt es insbesondere, eine solide Verwaltung
...  mehr
So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung
So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung Ein Umzug in eine neue Wohnung ist eine Herausforderung für Mensch und Möbelstück. Als langlebiges Wohnelement erweist sich ein Schrankbett in diesem Moment als vorteilhaft. Mit der richtigen Vorgehensweise
...  mehr
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen
Papierform sowie mehr Komfort. Doch was viele nicht wissen: Hinter den digitalen Helfern verbirgt sich oft die Vergabe einer Maklervollmacht. Das geschieht nicht unbedingt immer im Interesse der Nutzerinnen und Nutzer.

Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage
Das Auto ist plötzlich kaputt, die alte Heizung im Haus hat den Geist aufgegeben oder es müssen Beerdigungskosten bezahlt werden? In manchen Situationen fehlt die Zeit, um mit der Bank einen Kredit für ungeplante Ausgaben zu verhandeln.

Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets
In Zeiten einer hohen Inflation ist es umso wichtiger, seine Einnahmen und Ausgaben zu kontrollieren und zu optimieren. Mit einer Finanz-App auf dem Smartphone oder Tablet ist das immer und überall möglich.

So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung
Ein Umzug in eine neue Wohnung ist eine Herausforderung für Mensch und Möbelstück. Als langlebiges Wohnelement erweist sich ein Schrankbett in diesem Moment als vorteilhaft. Mit der richtigen Vorgehensweise lässt es sich schnell und sicher abbauen.

Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus?
Aspekte eine Rolle. Neben der Haftung, die sich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch auf das private Vermögen der Teilhaber erstreckt, gilt es insbesondere, eine solide Verwaltung der Geldmittel auf die Beine zu stellen.

Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten
Werbeaufwind trotz Krisenstimmung: Die Kommunikationsausgaben der Banken und Finanzdienstleister haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der Gelder wird für die Wertpapierwerbung ausgegeben, und die Unternehmen mit den größten Werbeetats investieren besonders in Kampagnen für ihre Altersvorsorge- und Baufinanzierungsprodukte.
Sie befinden sich hier: Was muss man bei einer Umschuldung beachten   (C33189)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 06.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.353)