• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Wie einem Unternehmensberater bei der Firmengründung helfen können

28072014_115828544_1000.jpg


Wenn ein Existenzgründer vor der Firmengründung steht, dann stellt sich bei diesem anfangs die große Frage nach der Finanzierbarkeit seines Geschäfts. Klar will man gerade am Anfang als kleines Start-Up nicht sein ganzes Kapital auf den Kopf hauen, da sich sofort die Risiken in den Hinterkopf einschlichen. Doch gerade bei der Existenzgründung sollte nicht an den falschen Stellen gespart werden. Gründungsseminare bieten im Vorfeld zwar einen Überblick, doch werden in diesen in zu wenig Zeit zu viele Dinge vermittelt, weshalb sich professionelle Hilfe anbietet. Professionelle Unternehmensberater die sich auf die Existenzgründung spezialisiert ahben  sollten daher unbedingt kontaktiert werden, da diese qualitativ hochwertige Standort-, Markt- und Konkurrenzanalysen sowie Preiskalkulationen durchführen, welche für einen Gründer von existenzieller Bedeutung sein können. Darüber hinaus verfügen Unternehmensberater über ein fundiertes Wissen über die mehr als 3000 verschiedenen Förderungszuschüsse von Bund, Ländern und der EU. Natürlich muss ein Gründer im Vorfeld Experte auf seinem Gebiet sein, aber bei so vielen verschiedenen Förderzuschuss-Möglichkeiten geht einen Jungunternehmer dann doch die nötige Expertise auf diesem Gebiet ab. Sollte die Hausbank zu einem Selbstständigen-Kredit für die Anlauffinanzierung „nein“ sagen, so kennt der Gründungscoach die nötigen Wege, um doch an das Startkapital zu kommen. Riskante Varianten wie ein Venture-Capital (Risikokapital) können so durch Zuschüsse umgangen werden. Außerdem werden Unternehmensberatungen auch von der KfW-Bank gefördert, damit der Start in die Selbstständigkeit nicht nach hinten losgeht. Bis zu 50 Prozent einer solchen Beratung werden im gesamten Bundesgebiet gefördert. Unternehmensberater, wie zum Beispiel lambertschuster, stellen Kunden umfangreiches Wissen über eine Internetpräsenz bzw. auch in kostenlosen eBooks zur Verfügung. Teilweise agiert Lambert Schuster sogar deutschlandweit, auch wenn dessen Schwerpunktregion eher in Nordrhein Westfalen liegt.

Fazit: Existenzgründer sollten nicht am falschen Ende sparen und sich unbedingt professionelle Hilfe von Unternehmensberatern einholen, am besten mit Schwerpunkt auf die Existenzgründung, da sie bei allen Fragen mit Rat und tat zur Seiten stehen. Da die KfW-Bank dies sogar mit Fördergeldern unterstützt, stellt die Beratung ein nicht allzu großes finanzielles Risiko dar und gerade durch das Knowhow der Experten können Gründer so sogar an viele Fördergelder herankommen, welche ihnen sonst verborgen geblieben wären.

Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage
Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage Das Auto ist plötzlich kaputt, die alte Heizung im Haus hat den Geist aufgegeben oder es müssen Beerdigungskosten bezahlt werden? In manchen Situationen fehlt die Zeit, um mit der Bank einen Kredit für ungeplante
...  mehr
Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten
Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten Werbeaufwind trotz Krisenstimmung: Die Kommunikationsausgaben der Banken und Finanzdienstleister haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der Gelder wird für die
...  mehr
Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets
Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets In Zeiten einer hohen Inflation ist es umso wichtiger, seine Einnahmen und Ausgaben zu kontrollieren und zu optimieren. Mit einer Finanz-App auf dem Smartphone oder Tablet ist das immer und überall
...  mehr
So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung
So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung Ein Umzug in eine neue Wohnung ist eine Herausforderung für Mensch und Möbelstück. Als langlebiges Wohnelement erweist sich ein Schrankbett in diesem Moment als vorteilhaft. Mit der richtigen Vorgehensweise
...  mehr
Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus?
Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus? Aspekte eine Rolle. Neben der Haftung, die sich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch auf das private Vermögen der Teilhaber erstreckt, gilt es insbesondere, eine solide Verwaltung
...  mehr
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen Papierform sowie mehr Komfort. Doch was viele nicht wissen: Hinter den digitalen Helfern verbirgt sich oft die Vergabe einer Maklervollmacht. Das geschieht nicht unbedingt immer im Interesse
...  mehr
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen
Papierform sowie mehr Komfort. Doch was viele nicht wissen: Hinter den digitalen Helfern verbirgt sich oft die Vergabe einer Maklervollmacht. Das geschieht nicht unbedingt immer im Interesse der Nutzerinnen und Nutzer.

Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage
Das Auto ist plötzlich kaputt, die alte Heizung im Haus hat den Geist aufgegeben oder es müssen Beerdigungskosten bezahlt werden? In manchen Situationen fehlt die Zeit, um mit der Bank einen Kredit für ungeplante Ausgaben zu verhandeln.

Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets
In Zeiten einer hohen Inflation ist es umso wichtiger, seine Einnahmen und Ausgaben zu kontrollieren und zu optimieren. Mit einer Finanz-App auf dem Smartphone oder Tablet ist das immer und überall möglich.

So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung
Ein Umzug in eine neue Wohnung ist eine Herausforderung für Mensch und Möbelstück. Als langlebiges Wohnelement erweist sich ein Schrankbett in diesem Moment als vorteilhaft. Mit der richtigen Vorgehensweise lässt es sich schnell und sicher abbauen.

Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus?
Aspekte eine Rolle. Neben der Haftung, die sich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch auf das private Vermögen der Teilhaber erstreckt, gilt es insbesondere, eine solide Verwaltung der Geldmittel auf die Beine zu stellen.

Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten
Werbeaufwind trotz Krisenstimmung: Die Kommunikationsausgaben der Banken und Finanzdienstleister haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der Gelder wird für die Wertpapierwerbung ausgegeben, und die Unternehmen mit den größten Werbeetats investieren besonders in Kampagnen für ihre Altersvorsorge- und Baufinanzierungsprodukte.
Sie befinden sich hier: Wie einem Unternehmensberater bei der Firmengründung helfen können   (C33059)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 06.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.341)