• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen
Wie Banken Kundenwünsche berücksichtigen können - absicherung altbau altersvorsorge anlegen bank banknoten bau bauen baufinanzierung bausparen bausparvertrag bezahlen darlehen eigenheim eigentum eigentumswohnung entwerfen entwurf euro finanzieren finanzierung freigestellt geld geldscheine haus hauskredit hypothek immobilie immobilien immobilienfinanzierung immobilienfonds immobilienmakler investieren investment isoliert kapital kapitalanlage kaufen kredit makler modell neubau sparen verkaufen wirtschaft zukunft.

In den letzten Jahren hat das Vertrauen der Kunden in Banken und ihre Produkte stark gelitten. Um das Vertrauen wieder aufzubauen, versuchen die Institute nun mit umfassendem Service und neuen Produkten ihre Kunden für sich zu begeistern. Durch die Teilnahme an Marktforschungen können Kunden mitunter sogar selbst an der Entwicklung neuer Finanzprodukte teilhaben.

Produkte ganz nach Kundenwunsch
Bankkunden wünschen sich aktuellen Untersuchungen zufolge einfache und übersichtliche Produkte, die verständlich sind und auch bequem von zu Hause aus verwaltet werden können. Diesem Wunsch jedoch steht die Wirklichkeit mit zahlreichen hoch komplexen Produkten gegenüber, die für Laien oft nur schwer verständlich sind. Gerade wenn es um die Anlage von Wertpapieren, Zertifikaten und Fonds geht, ist Intransparenz die Regel. Um herauszufinden, was Kunden wirklich wollen und welche Produkte vom Girokonto bis zum Festgeldkonto benötigt werden, setzen die Banken jetzt auf qualitative Marktforschung. Im Rahmen dieser Marktforschung werden Kunden unterschiedlicher Alters- und Vermögensgruppen befragt, um deren Produktnutzung zu erfahren und zu erkennen, welche Wünsche vorhanden sind. So können Kunden an neuen Produkten sogar selbst mitwirken, wenn sie ihre Wünsche innerhalb der Umfrage entsprechend argumentieren. Anhand dieser Daten ist es den Instituten dann einfacher möglich, neue Produkte zu entwickeln und etwa . Kredikarten mit zahlreichen Leistungen oder neuen Bonusprogrammen zu entwickeln.

Kunden wollen selbst entscheiden
Anhand der Produktforschung im Bankensektor wurde in der Vergangenheit auch deutlich, dass Kunden immer weniger ausschließlich dem Bankberater vertrauen und auch selbst Informationen über verschiedene Produkte einholen wollen. Möglich ist dies mittlerweile über das Internet, wo etwa Girokonten eröffnet oder ein Kredit Vergleich durchgeführt werden können. Kunden haben so die Möglichkeit, die unterschiedlichen Angebote der Banken gegenüberzustellen und sich so für das eine oder andere Produkt zu entscheiden. Viele dieser Angebote sind sogar online abschließbar, sodass der Termin in der Bank vor Ort gar nicht mehr benötigt wird. Lediglich bei komplexeren Themen wie etwa der Altersvorsorge oder der Baufinanzierung gehen die Kunden nach wie vor gern zu einer ausführlichen Beratung, um Vorteile und Nachteile bestimmter Anlage- und Finanzierungsformen zu erfahren. Bei eher einfachen Produkten wie dem Girokonto, dem Tagesgeldkonto oder dem Ratenkredit hingegen haben Direktbanken einen immer größeren Anteil, sodass auch Filialbanken mittlerweile einen Onlineabschluss in diesen Produktgruppen anbieten.

Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage
Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage Das Auto ist plötzlich kaputt, die alte Heizung im Haus hat den Geist aufgegeben oder es müssen Beerdigungskosten bezahlt werden? In manchen Situationen fehlt die Zeit, um mit der Bank einen Kredit für ungeplante
...  mehr
Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets
Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets In Zeiten einer hohen Inflation ist es umso wichtiger, seine Einnahmen und Ausgaben zu kontrollieren und zu optimieren. Mit einer Finanz-App auf dem Smartphone oder Tablet ist das immer und überall
...  mehr
Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten
Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten Werbeaufwind trotz Krisenstimmung: Die Kommunikationsausgaben der Banken und Finanzdienstleister haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der Gelder wird für die
...  mehr
So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung
So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung Ein Umzug in eine neue Wohnung ist eine Herausforderung für Mensch und Möbelstück. Als langlebiges Wohnelement erweist sich ein Schrankbett in diesem Moment als vorteilhaft. Mit der richtigen Vorgehensweise
...  mehr
Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus?
Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus? Aspekte eine Rolle. Neben der Haftung, die sich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch auf das private Vermögen der Teilhaber erstreckt, gilt es insbesondere, eine solide Verwaltung
...  mehr
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen Papierform sowie mehr Komfort. Doch was viele nicht wissen: Hinter den digitalen Helfern verbirgt sich oft die Vergabe einer Maklervollmacht. Das geschieht nicht unbedingt immer im Interesse
...  mehr
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen
Papierform sowie mehr Komfort. Doch was viele nicht wissen: Hinter den digitalen Helfern verbirgt sich oft die Vergabe einer Maklervollmacht. Das geschieht nicht unbedingt immer im Interesse der Nutzerinnen und Nutzer.

Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage
Das Auto ist plötzlich kaputt, die alte Heizung im Haus hat den Geist aufgegeben oder es müssen Beerdigungskosten bezahlt werden? In manchen Situationen fehlt die Zeit, um mit der Bank einen Kredit für ungeplante Ausgaben zu verhandeln.

Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets
In Zeiten einer hohen Inflation ist es umso wichtiger, seine Einnahmen und Ausgaben zu kontrollieren und zu optimieren. Mit einer Finanz-App auf dem Smartphone oder Tablet ist das immer und überall möglich.

So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung
Ein Umzug in eine neue Wohnung ist eine Herausforderung für Mensch und Möbelstück. Als langlebiges Wohnelement erweist sich ein Schrankbett in diesem Moment als vorteilhaft. Mit der richtigen Vorgehensweise lässt es sich schnell und sicher abbauen.

Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus?
Aspekte eine Rolle. Neben der Haftung, die sich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch auf das private Vermögen der Teilhaber erstreckt, gilt es insbesondere, eine solide Verwaltung der Geldmittel auf die Beine zu stellen.

Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten
Werbeaufwind trotz Krisenstimmung: Die Kommunikationsausgaben der Banken und Finanzdienstleister haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der Gelder wird für die Wertpapierwerbung ausgegeben, und die Unternehmen mit den größten Werbeetats investieren besonders in Kampagnen für ihre Altersvorsorge- und Baufinanzierungsprodukte.
Sie befinden sich hier: Wie Banken Kundenwünsche berücksichtigen können   (C32317)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 06.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.251)