• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Die nächste Anschaffung ist geplant, ein Treppenlift soll es werden. Wer im hohen Alter an Mobilität einbüßt, merkt schnell, welch enorme Bedeutung der Erwerb eines Treppenliftes einnehmen kann. Treppenlifte helfen nämlich im Alltag enorm bei der Bewältigung größter Hindernisse. Im hohen Alter fällt es dem Menschen nämlich immer schwerer, Treppen gehen zu können, ohne dabei Schmerzen zu verspüren.

Aufgrund dessen ist es wichtig, sich mit der Materie Treppenlift auseinanderzusetzen und zu hinterfragen, wie sich der Kauf eines solchen Treppenliftes finanzieren lässt. Denn hat man erst einmal ein geeignetes Modell gefunden, so stellt man schnell fest, welch enorme Summen auf einen zukommen. Um diese nicht vollständig aus eigener Tasche zahlen zu müssen, gibt es zwei Wege, einen günstigeren Preis zahlen zu müssen. Einerseits kann man versuchen, den Preis zu drücken, indem man auf billige Angebote zurückgreift oder mit dem Händler feilscht, andererseits kann man aber eben auch mithilfe von Finanzierungspartnern die Treppenlift Preise senken. Einen Treppenlift finanzieren zu können ist nämlich wahrlich eine Herausforderung. Bei Preisen, die im Bereich von in etwa 3.000 Euro liegen, muss so manch einer sein Konto plündern, um die Anschaffung finanzieren zu können.

Doch es gibt eben die benannten Wege, um Kosten zu sparen. Der ideale Weg ist der der Treppenlift Kostenübernahme durch die gesetzliche Pflegeversicherung. Man darf sich in der Bundesrepublik Deutschland glücklich schätzen, die Möglichkeit eines Sozialstaates zu besitzen. Ist man also gesetzlich versichert, so kann man in jedem Fall von einer Bezuschussung ausgehen, sofern tatsächlich ein Bedarf für den Treppenlift vorliegt, den man mit Gutachten auch beweisen kann. 2.557 Euro ist das maximale Budget, das man von der gesetzlichen Pflegeversicherung zur Verfügung gestellt bekommt, um den Kauf eines Treppenliftes zu finanzieren. Findet man ein günstiges Angebot, so deckt dieser Betrag bereits den Großteil, wenn nicht sogar alles, ab, was man zu zahlen hat.

Doch darauf alleine sollte man sich nicht verlassen. Neben der gesetzlichen Pflegeversicherung besteht auch die Möglichkeit der Treppenlift Kostenübernahme durch private Institutionen. Wohlfahrtsverbände geben gerne Geld zu solchen Anschaffungen hinzu, um Bedürftigen das Leben erleichtern zu können. Ferner sollte man selbst alles daran setzen, den Preis so niedrig wie möglich zu halten.

Hinsichtlich dieser Thematik bietet sich der Erwerb eines gebrauchten Treppenliftes an. Zwar kann es recht beschwerlich sein, einen gebrauchten Treppenlift zu finden, doch ist man einmal auf ein gutes Angebot gestoßen, spart man schnell Hunderte, ja sogar Tausende Euro. Es lohnt sich also, die Zeitungsinserate durchzuschauen, um womöglich auf ein günstiges Angebot zu stoßen. Hierbei ist Schnelligkeit gefordert, denn Treppenlifthändler machen selbiges und sind darauf spezialisiert. Finden sie ein günstiges Angebot, schlagen sie zu und erwerben zu günstigen Konditionen einen Treppenlift, den sie dann später zu höheren Preisen wieder abtreten in ihrem Geschäft. Ein findiger Treppenlifthändler hat also neben neuen Modellen stets eine Bandbreite an gebrauchten Treppenliften im Angebot, wobei dann natürlich die Treppenlift Preise auch in Relation deutlich niedriger sind.

Letzten Endes kommt es ebenfalls darauf an, für welchen Treppenlift man sich entscheidet. Neben der Wahl zwischen neuem oder gebrauchtem Treppenlift stellt sich die Frage nach dem Modelltyp. Das klassischste aller Treppenliftmodelle ist der Sitzlift, den man aus zahlreichen TV-Reklamen kennt. Er bietet den praktischen Vorteil, dass man sich einfach am einen Ende der Treppe auf einen Stuhl setzt und damit bis an das andere Ende der Treppe gefahren wird. Für Rollstuhlfahrer, die ihren Rollstuhl nur mit großer Mühe verlassen können, bietet sich dieser allerdings weniger an. Für Rollstuhlfahrer ist ein Plattformlift oder ein Rollstuhllift deutlich empfehlenswerter. Doch bei der Frage, wie man einen Treppenlift finanzieren kann, ist das eher eine zweitrangige Frage. Deutlich wichtiger ist es, dass man sich einen ausgiebigen Überblick über den Markt verschafft und dann bei günstigen Angeboten zuschlägt. Von diesen wird man immer ausreichend viele finden.

Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen Papierform sowie mehr Komfort. Doch was viele nicht wissen: Hinter den digitalen Helfern verbirgt sich oft die Vergabe einer Maklervollmacht. Das geschieht nicht unbedingt immer im Interesse
...  mehr
Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus?
Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus? Aspekte eine Rolle. Neben der Haftung, die sich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch auf das private Vermögen der Teilhaber erstreckt, gilt es insbesondere, eine solide Verwaltung
...  mehr
Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten
Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten Werbeaufwind trotz Krisenstimmung: Die Kommunikationsausgaben der Banken und Finanzdienstleister haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der Gelder wird für die
...  mehr
Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets
Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets In Zeiten einer hohen Inflation ist es umso wichtiger, seine Einnahmen und Ausgaben zu kontrollieren und zu optimieren. Mit einer Finanz-App auf dem Smartphone oder Tablet ist das immer und überall
...  mehr
So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung
So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung Ein Umzug in eine neue Wohnung ist eine Herausforderung für Mensch und Möbelstück. Als langlebiges Wohnelement erweist sich ein Schrankbett in diesem Moment als vorteilhaft. Mit der richtigen Vorgehensweise
...  mehr
Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage
Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage Das Auto ist plötzlich kaputt, die alte Heizung im Haus hat den Geist aufgegeben oder es müssen Beerdigungskosten bezahlt werden? In manchen Situationen fehlt die Zeit, um mit der Bank einen Kredit für ungeplante
...  mehr
Versicherungsverträge mit der App verwalten: Das sollten Verbraucher wissen
Papierform sowie mehr Komfort. Doch was viele nicht wissen: Hinter den digitalen Helfern verbirgt sich oft die Vergabe einer Maklervollmacht. Das geschieht nicht unbedingt immer im Interesse der Nutzerinnen und Nutzer.

Sofortkredit – Voraussetzungen für eine Zusage
Das Auto ist plötzlich kaputt, die alte Heizung im Haus hat den Geist aufgegeben oder es müssen Beerdigungskosten bezahlt werden? In manchen Situationen fehlt die Zeit, um mit der Bank einen Kredit für ungeplante Ausgaben zu verhandeln.

Finanz-Apps: Digitale Helfer zum Verwalten des eigenen Budgets
In Zeiten einer hohen Inflation ist es umso wichtiger, seine Einnahmen und Ausgaben zu kontrollieren und zu optimieren. Mit einer Finanz-App auf dem Smartphone oder Tablet ist das immer und überall möglich.

So ziehen Sie mit einem Schrankbett in eine neue Wohnung
Ein Umzug in eine neue Wohnung ist eine Herausforderung für Mensch und Möbelstück. Als langlebiges Wohnelement erweist sich ein Schrankbett in diesem Moment als vorteilhaft. Mit der richtigen Vorgehensweise lässt es sich schnell und sicher abbauen.

Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten einer OHG aus?
Aspekte eine Rolle. Neben der Haftung, die sich für die Schulden und Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch auf das private Vermögen der Teilhaber erstreckt, gilt es insbesondere, eine solide Verwaltung der Geldmittel auf die Beine zu stellen.

Werbemarkt im Bankensektor: Mehr als fünf Prozent Wachstum in nur zwölf Monaten
Werbeaufwind trotz Krisenstimmung: Die Kommunikationsausgaben der Banken und Finanzdienstleister haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Fast die Hälfte der Gelder wird für die Wertpapierwerbung ausgegeben, und die Unternehmen mit den größten Werbeetats investieren besonders in Kampagnen für ihre Altersvorsorge- und Baufinanzierungsprodukte.
Sie befinden sich hier: Geld gut angelegt mit einem Treppenlift   (C29244)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 09.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.351)