Kredit Vergleich
Kredite werden immer häufiger genutzt, wenn teure Anschaffungen getätigt werden müssen. Selbst für Urlaubsreisen sind Kreditaufnahmen keine Seltenheit mehr. Bevor ein Darlehen aufgenommen wird ist es allerdings wichtig, die Konditionen der Banken zu vergleichen, denn günstige Zinsen sind nicht überall zu finden.
Effektivzins hilft beim Vergleich
Wer einen Kredit Vergleich durchführen will, sollte die Konditionen der Institute anhand des effektiven Jahreszinses vergleichen. Dieser gibt die tatsächlichen Kreditkosten an und beinhaltet nicht nur die Nominalzinsen, sondern auch eventuell anfallende Bearbeitungsgebühren. Nur die Kosten für eine Kreditversicherung, die vielfach auf Wunsch abgeschlossen werden kann, sind hierin nicht enthalten, da es ein optionales Angebot ist.
Direktbanken bieten häufig günstigere Zinsen
Ob Bankkunden einen Kredit für Studenten, ein Kfz-Darlehen oder eine Prepaid Kreditkarte mit Kontofunktion wünschen, der Kreditvergleich ermöglicht es, die unterschiedlichsten Angebote der Banken kostenfrei gegenüberzustellen. So findet man nicht nur niedrige Zinsen, sondern kann gleichzeitig ein Darlehen nutzen, der durch Sondertilgungen und Tilgungsaussetzungen finanzielle Flexibilität bietet.
Bei einem solchen Vergleich wird häufig deutlich, dass insbesondere die Direktbanken attraktive Konditionen bieten. Die Institute offerieren ihre Darlehen nicht nur zu attraktiven Zinsen, sondern verzichten häufig auch auf die Bearbeitungsgebühren, wodurch niedrige effektive Jahreszinsen erreicht werden können. Zudem ist ein Vertragsabschluss online möglich, was viele Kreditnehmer gern in Anspruch nehmen.
TIPP
Kredit Vergleiche sind heute online und kostenlos möglich. Einfach über den Kreditrechner die gewünschte Kreditsumme sowie die Wunschlaufzeit eingeben, schon zeigt die Vergleichsseite alle Angebote am Markt, die dann gegenübergestellt werden können. Durch einen Link ist es zudem möglich, direkt zur jeweiligen Bank zu gelangen, um schließlich den Vertrag abschließen zu können.
Darlehen Vergleich
Alle Banken werben mit der günstigsten Finanzierung für Privat- und Konsumentenkredite. Doch erst ein gründlicher Darlehen Vergleich bringt es an den Tag, welche Anbieter wirklich empfehlenswert sind. Wer noch Kunde bei einer Bank mit einer regionalen Vertretung ist, kann sich dort natürlich auch beraten lassen. Einige dieser Institute haben sich ihre beratende Tätigkeit in der Vergangenheit in barer Münze auszahlen lassen. Die veranschlagte Summe für die Beratung wurde auf den Zinssatz angerechnet.
Doch der überwiegende Teil der Gerichte gibt inzwischen den Kunden Recht, die nicht dazu bereit sind, für die Beratung extra zu bezahlen. In jedem Fall ist ein gründliches Lesen des Vertrages zu empfehlen. Vor der Unterschrift sollte – egal um welchen Anbieter es sich handelt – besonders das berüchtigte Kleingedruckte ganz genau unter die Lupe genommen werden. Seit dem erfolgreichen Einzug des Internets in unser Leben hat der Verbraucher sehr viel mehr Möglichkeiten gewonnen, unterschiedliche Anbieter für einen potentiellen Kredit zu kontaktieren und untereinander zu vergleichen. Hilfreich sind dabei auch die zahllosen Kreditportale im Netz. Dank ihrer Software lassen sich unzählige Kreditinstitute im Hinblick auf Zinsen und Raten abfragen. Der kostenlose Kreditvergleich hilft dem Kunden bei der Entscheidungsfindung. Hier trennt sich schnell die Spreu vom Weizen und der passende Partner für den individuellen Finanzierungsbedarf ist schnell gefunden.
Selbstverständlich gilt auch hier: Die Zahlen der Infoportale sind nicht verbindlich, deshalb sollten Sie den gewählten Kreditvertrag vor der Unterschrift einem gründlichen Zahlen-Check unterziehen.