Durch einen Kreditvergleich Kosten sparen
Wer einen Kredit aufnehmen möchte, der hat unzählige Möglichkeiten hierfür. Dies liegt vor allem daran, dass in Zeiten des Internets nicht nur die Angebote der Hausbanken für den Kunden infrage kommen, sondern auch Kreditangebote, welche von Banken gemacht werden, die vor Ort nicht erreichen sind.
Als Kunde sollte vor der Kreditaufnahme immer ein Kreditvergleich durchgeführt werden. Nur so ist es möglich, z.B. einen Sofortkredit günstig zu erhalten und bei der Kreditaufnahme Kosten sparen zu können. Übrigens: Ein Vergleich lohnt sich immer, egal ob Kleinkredit, Autokredit , Immobilienkredit oder um eine günstige Prepaid Kreditkarte mit Kontofunktion zu erwerben. Wer die Auge aufhält und vergleicht, kann die günstigsten Zinsen sichern.
Tipps für einen Kreditvergleich
Das Wichtigste, auf was bei einem Vergleich der Kredite geachtet werden sollte, ist die Zinshöhe. Je geringer die Zinsen sind, desto geringer sind die Kreditkosten für den Kunden. Hierbei sollte als Vergleichswert der effektive Jahreszins herangezogen werden. In diesem prozentualen Wert ist sowohl der Nominalzins, wie auch die Kreditnebenkosten wie beispielsweise Bearbeitungs- oder Kontoführungsgebühren, enthalten. Somit hat man als Kunde schnell und bequem die Möglichkeit, die Kredite auf Kosten zu vergleichen.
Bonitätsabhängige Zinsermittlung
Besonders bei Kleinkrediten wird kein Zinssatz festgeschrieben, sondern für jeden Kunden ein bonitätsabängiger Zinssatz ermittelt. Deshalb muss als Kunde zwingend eine persönliche Kreditanfrage beim Kreditgeber durchgeführt werden. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass vorab lediglich eine Konditionsanfrage durchgeführt wird, sodass keine Meldung an die Schufa erfolgt.
Nach einer persönlichen Zinsauskunft kann dieser Zinssatz mit anderen Kreditangeboten verglichen werden. Bei Immobilienkrediten erfolgt ein Zinsvergleicher einfacher, da es sich hier nicht um bonitätsabhängige Zinssätze handelt, sondern um Zinsen, welche aktuell am Markt zu bezahlen sind. Ein Vergleich vor der Kreditaufnahme lohnt sich aber in jedem Fall immer, um ein Darlehen günstig erhalten zu können.
Darlehen Vergleich
Alle Banken werben mit der günstigsten Finanzierung für Privat- und Konsumentenkredite. Doch erst ein gründlicher Darlehen Vergleich bringt es an den Tag, welche Anbieter wirklich empfehlenswert sind. Wer noch Kunde bei einer Bank mit einer regionalen Vertretung ist, kann sich dort natürlich auch beraten lassen. Einige dieser Institute haben sich ihre beratende Tätigkeit in der Vergangenheit in barer Münze auszahlen lassen. Die veranschlagte Summe für die Beratung wurde auf den Zinssatz angerechnet.
Doch der überwiegende Teil der Gerichte gibt inzwischen den Kunden Recht, die nicht dazu bereit sind, für die Beratung extra zu bezahlen. In jedem Fall ist ein gründliches Lesen des Vertrages zu empfehlen. Vor der Unterschrift sollte – egal um welchen Anbieter es sich handelt – besonders das berüchtigte Kleingedruckte ganz genau unter die Lupe genommen werden. Seit dem erfolgreichen Einzug des Internets in unser Leben hat der Verbraucher sehr viel mehr Möglichkeiten gewonnen, unterschiedliche Anbieter für einen potentiellen Kredit zu kontaktieren und untereinander zu vergleichen. Hilfreich sind dabei auch die zahllosen Kreditportale im Netz. Dank ihrer Software lassen sich unzählige Kreditinstitute im Hinblick auf Zinsen und Raten abfragen. Der kostenlose Kreditvergleich hilft dem Kunden bei der Entscheidungsfindung. Hier trennt sich schnell die Spreu vom Weizen und der passende Partner für den individuellen Finanzierungsbedarf ist schnell gefunden.
Selbstverständlich gilt auch hier: Die Zahlen der Infoportale sind nicht verbindlich, deshalb sollten Sie den gewählten Kreditvertrag vor der Unterschrift einem gründlichen Zahlen-Check unterziehen.