Mit dem Kreditvergleich den günstigsten Kredit finden
Wer einen neuen Kredit beantragen möchte, der sollte vorab auf jeden Fall einen Kredit Vergleich durchführen. Nur so ist es möglich, einen günstigen Kredit zu guten Konditionen zu bekommen.
Unterschieden wird bei der Kreditaufnahme zwischen Ratenkrediten, zu welchen beispielsweise auch Autokredite oder Kredite für Anschaffungen gehören, Immobilienkredite und Dispokrediten. Je nach Kreditart und vor allem Bonität des Kunden können die Zinsen unterschiedlich hoch sein.
Bonitätsabhängige Kreditvergabe
Bei Ratenkrediten ist stets die Bonität des Kunden ausschlaggebend für die Zinshöhe. Um die Kundenbonität zu ermitteln, muss beim Kreditgeber eine Kreditanfrage durchgeführt werden. Zwar werben viele Kreditgeber mit besonders günstigen Konditionen, doch diese Zinssätze werden nur bei erstklassiger Bonität vergeben. Für die Bonität des Kunden ausschlaggebend ist zum einen der Verdienst, zum anderen aber auch die Wohn- und Familiensituation. Des Weiteren wird stets eine Schufa-Abfrage gemacht. Stehen in der Schufa Negativmerkmale wie beispielsweise ein bereits nicht zurückgezahlter Kredit, so kann es zu einer Kreditablehnung kommen. Dennoch sollte sich ein Kunde mit schlechter Schufa nicht von der Kreditaufnahme abbringen lassen, da es auch viele Anbieter gibt, welche Kredite ohne Schufaauskunft vergeben.
Zur kurzfristigen Überziehung Dispositionskredit nutzen
Wer nur für eine einmalige Anschaffung das Girokonto überziehen möchte, der kann einen Dispokredit nutzen. Die Bank räumt hierfür einen erhöhten Verfügungsrahmen auf dem Girokonto ein. Anders als bei einer Ratenkreditaufnahme muss der Dispositionskredit nicht nur monatliche Rückzahlungsraten ausgeglichen werden, sondern kann durch Eigeninitiative zurückgezahlt werden.
Egal, um welche Kreditart es sich handelt, ein Zinsvergleich lohnt sich immer.
Egal ob Immobilie, Auto(wird auch öfters als Autokredit Vergleich bezeichnet) oder Möbelkauf, ein Kreditvergleich ist immer sinnvoll. Die schnellste und bequemste Möglichkeit für einen Vergleich besteht über das Internet. Ein weiterer Vorteil des Internets: findet der Kunde hier ein passendes Angebot, so kann der Kredit auch sofort online abgeschlossen werden.
Darlehen Vergleich
Alle Banken werben mit der günstigsten Finanzierung für Privat- und Konsumentenkredite. Doch erst ein gründlicher Darlehen Vergleich bringt es an den Tag, welche Anbieter wirklich empfehlenswert sind. Wer noch Kunde bei einer Bank mit einer regionalen Vertretung ist, kann sich dort natürlich auch beraten lassen. Einige dieser Institute haben sich ihre beratende Tätigkeit in der Vergangenheit in barer Münze auszahlen lassen. Die veranschlagte Summe für die Beratung wurde auf den Zinssatz angerechnet.
Doch der überwiegende Teil der Gerichte gibt inzwischen den Kunden Recht, die nicht dazu bereit sind, für die Beratung extra zu bezahlen. In jedem Fall ist ein gründliches Lesen des Vertrages zu empfehlen. Vor der Unterschrift sollte – egal um welchen Anbieter es sich handelt – besonders das berüchtigte Kleingedruckte ganz genau unter die Lupe genommen werden. Seit dem erfolgreichen Einzug des Internets in unser Leben hat der Verbraucher sehr viel mehr Möglichkeiten gewonnen, unterschiedliche Anbieter für einen potentiellen Kredit zu kontaktieren und untereinander zu vergleichen. Hilfreich sind dabei auch die zahllosen Kreditportale im Netz. Dank ihrer Software lassen sich unzählige Kreditinstitute im Hinblick auf Zinsen und Raten abfragen. Der kostenlose Kreditvergleich hilft dem Kunden bei der Entscheidungsfindung. Hier trennt sich schnell die Spreu vom Weizen und der passende Partner für den individuellen Finanzierungsbedarf ist schnell gefunden.
Selbstverständlich gilt auch hier: Die Zahlen der Infoportale sind nicht verbindlich, deshalb sollten Sie den gewählten Kreditvertrag vor der Unterschrift einem gründlichen Zahlen-Check unterziehen.