• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Welche Kreditarten gibt es? - aufzeichnung bank cent darlehen eins euromünzen europa fünfzigster geld gewinnen hand hold klein kredit one hundred penniless reich securities siegen wohlstand zahlen zwanzig zwei.Welche Kreditarten gibt es? 

Darlehen bieten eine gute Möglichkeit, teure Anschaffungen und Wünsche zu finanzieren. Je nachdem, um welche Anschaffung es sich handelt, bieten die Banken unterschiedliche Kreditformen, die sich in Laufzeit, Kreditbetrag und Zinssatz unterscheiden können.
Wer beispielsweise lediglich kurzzeitig Kredit benötigt, sollte auf den Dispositionskredit oder einen Rahmenkredit zurückgreifen. Der Dispositionskredit wird hierbei auf dem privaten Girokonto, welches für die Gehaltsbuchungen genutzt wird, eingerichtet.

Der Rahmenkredit hingegen kann als Kreditkonto separat genutzt werden. In beiden Fällen bietet sich die Möglichkeit flexibler Kreditinanspruchnahmen und Rückzahlungen, auch der Zinssatz ist in der Regel veränderlich.

Für Finanzierungen bis zu zehn Jahren bieten die Banken den Ratenkredit. Er kann oft bereits ab 1.000 Euro genutzt werden und steht bei vielen Instituten bis zu 50.000 Euro zur Verfügung. Er zeichnet sich durch feste, gleich bleibende Monatsraten sowie eine sichere Verzinsung aus. Auch wird für diesen Ratenkredit keine Sicherheit benötigt, so dass er für viele Menschen erhältlich ist.
Für den Bau eines Hauses oder den Kauf einer Immobilie werden wiederum separate Darlehen angeboten, die als Baufinanzierung zusammengefasst werden.

Die Darlehenssummen reichen hier meist von 50.000 – 300.000 Euro und dienen der Finanzierung der jeweiligen Immobilie. Diese wird dann auch als Sicherheit genutzt, indem eine Grundschuld ins Grundbuch eingetragen wird. Baufinanzierungsdarlehen zeichnen sich einerseits durch eine zweckgebundene Kreditvergabe und andererseits durch ihre langen Laufzeiten aus, die durchaus 30 Jahre betragen können.


Unabhängig davon, für welchen Kredit man sich entscheidet, finden sich zahlreiche Angebote, die sich vor allem in ihren Zinskonditionen unterscheiden. Bei Dispositions- und Ratenkrediten finden sich dabei Zinsunterschiede von mehreren Prozentpunkten, bei Baufinanzierungen variieren die Zinsen zwischen 0,2-1,0% p.a. In beiden Fällen jedoch können so Mehrkosten von einigen hundert Euro anfallen.

TIPP
Ein günstiger Kredit lässt sich vielfach über einen Kreditvergleich im Internet finden. Einfach Kreditsumme und Wunschlaufzeit eingeben, schon kann das Programm die günstigsten Angebote im Netz finden. Und ein Kreditabschluss ist später vielfach sogar online möglich.

 
Sie befinden sich hier: Welche Kreditarten gibt es?   (C29378)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 25.10.2025 | CFo: Yes  ( 0.306)