• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Forex – ein Ratgeber zum Einstieg - architektur bank brücke finanzen fluss frankfurt geld großstadt himmel hochhaus main metro metropole morgen panorama skyline sommer stadt wasser wolkenkratzer.Forex – ein Ratgeber zum Einstieg

Der Forexhandel gewinnt bei privaten Anlegern immer mehr an Gewicht. War er bis vor einigen Jahren nur institutionellen Investoren und Banken vorbehalten, ermöglichen heute Online-Broker jedem Volljährigen den Einstieg in dieses spannende und rentable Trading. Vor dem Einstieg und den ersten Platzierungen sollten sich Neulinge allerdings ein wenig mit der Thematik vertraut machen.

Das Demokonto – der Schlüssel zur Ausbildung

Forex ist ein Geschäft, welches man erlernen muss. Es ist kein Hexenwerk, setzt aber ein wenig Geduld bei den Neueinsteigern voraus. Um sich mit der Materie gründlich vertraut zu machen, genügt es nicht, dass ein Broker einen Fragen- und Antwortenkatalog bereitstellt. Eine solide Ausbildung basiert auf Webinaren, Turorials oder Präsenzseminaren, die durch das Demokonto ergänzt werden. Nur so kann sich der Anleger mit der Handelsplattform vertraut machen. Bestandteil der Plattform sind Charts.

Diese Charts zu lesen, die Handelssignale zu erkennen und dann die richtige Handelsstrategie zu wählen, ist die Grundlage für ein erfolgreiches Traden. Gute Broker stellen das Demokonto, mit dem all diese Punkte nachvollzogen werden können, kostenlos zur Verfügung. Ein Beispiel für einen solchen Broker findet sich auf der Seite forexhandel.org/ig-markets. Forexhandel.org ist das Fachportal für das Traden mit Devisen und CFDs und bietet Interessenten eine umfassende Übersicht über die besten Broker sowie Tipps und Tricks, welche für ein erfolgreiches Trading notwendig sind.

Der Bonus – nicht das Kriterium

Es ist üblich, dass Broker ihren Neukunden einen Bonus auf die Ersteinlage auf das Handelskonto gewähren. Als Einsteiger sollte man sich jedoch von diesem Bonus nicht blenden lassen. Dieser muss erst einmal in einem bestimmten Volumen umgesetzt werden, bevor ein Auszahlungsanspruch besteht. Für Einsteiger ist die Anzahl der handelbaren Währungspaare und die Gebühren der Broker zu Beginn ebenfalls eher unwichtig. Wichtig bei der Erstauswahl eines Brokers ist das Ausbildungsangebot und, wie erwähnt, das Demokonto.

Die Eröffnung, Führung, aber auch die Schließung eines Handelskontos ist kostenlos. Wer im Rahmen der Ausbildung genügend Kenntnisse gesammelt hat, kann also ohne Weiteres danach zu einem Broker wechseln, welcher vielleicht das schwächere Bildungsangebot, aber dafür die besseren Rahmenbedingungen bietet. Wichtig ist bei der Anbieterauswahl auch, dass ein Sicherungsmechanismus in den Handel, die Stopp-Loss-Funktion, eingebunden ist. Beim Forex handelt es sich um Hebelgeschäfte, welche auch eine Nachschusspflicht bei negativem Kursverlauf bedingen können. Gute Broker verhindern dies jedoch durch einen automatisierten vorzeitigen Abbruch des Deals.

Mit ein wenig Geduld bei der Auswahl des Brokers und im Rahmen der Ausbildung wird ein solider Grundstein gelegt, um nachfolgend an den Gewinnen des größten Marktes weltweit teilzuhaben.

 

Sie befinden sich hier: Forex – ein Ratgeber zum Einstieg   (C32311)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 06.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.165)